Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: location crew
Vom Subventionsempfänger zum Kooperationspartner
Wir durchlaufen eine Serie kleiner Arbeitstreffen, die nicht bloß organisatorischen Fragen gewidmet sind. Diese Treffen münden zunehmend auch in Debatten von Fragen der Kunst und des Kunstbetriebes, wodurch wir die kontrastreichen Positionen innerhalb dieser Community besser kennenlernen.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit april-festival 2012, helmut rabel, karl bauer, kulturpakt gleisdorf, location crew, maki stolberg, renate krammer, siegmund andraschek, werner sonnleitner
1 Kommentar
Zwischen den Ebenen pendeln
Winfried Lehmann hat jetzt so weit Klarheit, daß seine „kunst ost“-Location Crew in Ludersdorf als konstituiert gelten darf. Er ist die Schlüsselperson eines Kreises Kreativer, die nun in gemeinsame Praxisschritte gehen. Details wird er zu einem späteren Zeitpunkt seines Projektverlaufes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung
Verschlagwortet mit energie-region, erich wolf, flurim zeqiri, IEFS kiesling & stolberg, ienergie weiz-gleisdorf, iris absenger-helmli, irmgard hierzer, karl bauer, location crew, maki stolberg, michaela knittelfelder-lang, renate krammer, smart cities, steirischer herbst, the track, winfried lehmann
1 Kommentar
kunst ost: zwischenstand II
Wie schaut’s aus? Gut schaut’s aus! Ich hab zwar die Zeit ab Oktober 2010 als extrem anstrengend erlebt. Da waren so gut wie keine Pausen möglich, viel Unklarheit und auch Unsicherheit am Beginn, vor allem in Summe ein sehr großes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit april-festival 2012, hildegard sowinz, irmgard hierzer, kultur und begegnung, location crew, michaela knittelfelder-lang, werkstatt gleisdorf: zeitgeschichte + kultur, werner sonnleitner, winfried lehmann, wolfgang seereiter
1 Kommentar
Grundlagen und Modi
Die Praxis der Zuversicht konnten wir gerade sehr gründlich trainieren. Die vergangenen zirka 18 Monate waren für mich von sehr wechselhaften Emotionen geprägt. Dem Kulturbetrieb wurden 2010 große Einbrüche bei Budgets und Strukturen angekündigt. So kam es teilweise auch. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, estyria, irmgard hierzer, karl bauer, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, location crew, reinhard weixler
Hinterlasse einen Kommentar
Kulturpolitisches Neuland in Gleisdorf
Gerwald Hierzi ist der neue Geschäftsführer des TIP Citymanagements und leitet ab nun das Gleisdorfer Büro für Kultur und Marketing. Wir hatten gerade ein ausführliches Gespräch darüber, wie er seinen Auftrag sieht, welche Prioritäten er setzt und was dabei die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gerwald hierzi, gleisdorf, kleinregion gleisdorf, kulturpolitik, location crew
2 Kommentare