Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: winfried lehmann
Zum Abschied: Lehmann & Oberbichler
Was für ein launiges Schicksal. Innerhalb eines recht kleinen Zeitfensters sind zwei Männer gegangen, die für einander gute Freunde waren, sich außerdem gemeinsam in der regionalen Kulturarbeit engagiert haben. Sie zeigten ein erhebliches Maß an Weltgewandtheit, hatten über Jahrzehnte hinweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, helmut oberbichler, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Zum Abschied: Lehmann & Oberbichler
Die Quest: Zweite Phase, Klärungen
Nun liegt das 2017er Aprilfestival schon so knapp vor uns, daß sich die Vorarbeitungen erheblich verdichten. Dafür war mein Part in diesem Vorhaben noch einmal zu überprüfen, waren auch inhaltliche Details zu debattieren.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit aprilfestival 2017, die quest, helmut oberbichler, volkskultur 4.0, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Die Quest: Zweite Phase, Klärungen
Dorf 4.0: Planungsschritte 2016/2017
Wir gehen auf die Jahreshälfte zu. Ein guter Zeitpunkt, die Planung bis inklusive dem ersten Quartal 2017 in den wesentlichen Punkten festzumachen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, dorf 4.0, ewald ulrich, kunstsymposion, salja tahiraj, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Planungsschritte 2016/2017
Aprilfestival 2015
Die Kulturvereinigung Fokus Freiberg veranstaltet heuer das Aprilfestival auf Schloss Freiberg. Vom 24. April bis 26. April 2015 zeigen elf Künstlerinnen und Künstler unter dem Titel „AUF:REGUNGEN“ Malerei, Bildhauerarbeiten und Mixed Media Art.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, fokus freiberg, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Aprilfestival 2015
Winfried Lehmann: Mission Statement
Bildhauer Winfried Lehmann hat die Verantwortung für das Aprilfestival übernommen. Damit ging ein Projektteil, den Kunst Ost in den vergangenen Jahren erprobt hat, in die Selbstständigkeit. Das ist ein sehr konkretes Beispiel von eigenständiger Regionalentwicklung.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, ewald ulrich, fokus freiberg, kulturspange, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Winfried Lehmann: Mission Statement
Konsequenzen der Popkultur
In wenigen Tagen wird das Themenheft „Die Ehre des Handwerks“ verfügbar sein. Es ist inhaltlich unter anderem ein Ergebnis dieses Arbeitsjahres, in dem die Grundlagen für den kommenden Abschnitt regionaler Kulturarbeit geklärt wurden.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit chopper, ewald ulrich, fokus freiberg, kulturspange, kunst, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, LEADER, medienkompetenz, mobilitätsgeschichte, netzkultur, roman hold, the track: pop, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Konsequenzen der Popkultur
Fazit und Pläne
Wir bekommen wir ausreichende Trennschärfe in die Betrachtung der eigenen Intentionen? Was ist der Kunst gewidmet, was dem Gemeinwesen und was ist vor allem Selbstrepräsentation? Um welchen immateriellen Profit geht es für wen, sobald wir Kunstveranstaltungen realisieren, einen Kulturbetrieb am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit ewald ulrich, fokus freiberg, karl bauer, kulturpakt gleisdorf, netzkultur, sigrid meister, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Fazit und Pläne
Quid pro quo
Möchte ich mir mit Kunstschaffenden meiner Umgebung einen Spaß machen, schleiche ich mich an jemanden heran und sag unverhofft: Leistungsaustausch! Das sitzt!
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2015, bottom up, ewald ulrich, LEADER, lokale agenda 21, regionext, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Quid pro quo
April-Festival: Ludersdorfer Klarheiten
Wienfried Lehmann hat gestern im Rahmen des April-Festivals die dritte seiner Veranstaltungen in Ludersdorf realisiert. Es ist zugleich die dritte Kunstveranstaltung in seiner Biographie, die er ganz nach seinen Vorstellungen gestaltet und umgesetzt hat.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2014, kulturpakt gleisdorf, schloß freiberg, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für April-Festival: Ludersdorfer Klarheiten
Die Arbeit am Ganzen
Die Stationen von Irmgard Hierzer und Winfried Lehmann markieren zwei eigenwillige Positionen in diesem letzten April-Festival. Hierzer bespielt mit ihren Leuten das Museum im Rathaus (Gleisdorf), Lehmann das Schloß Freiberg (Ludersdorf).
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit april-festival 2014, irmgard hierzer, MIR (Museum im Rathaus), schloß freiberg, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Die Arbeit am Ganzen