Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: plattform steirische gegenwartskunst
Gegenwartskunst und Querverbindungen
Wir haben gerade diverse globale Krisen durchlaufen, die sich in den Jahren 2009/20120 aufgebaut haben und spätestens Ende 2010 in den Dörfern und Kleinstädten unserer Region angekommen sind.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, erich wolf, gegenwartskunst, plattform steirische gegenwartskunst
Hinterlasse einen Kommentar
Dieser Region ein Bild ihrer selbst zu geben
Die Überschrift dieses Eintrags ist ein Zitat. Jene Textpassage kommt in einem kleinen Feature vor, welches Künstler Richard Kriesche zu unserem kommenden Symposion verfaßt hat. Er bezieht sich für „Regionalität und Realität // Globalität und Virtualität“ auf den Bauern Franz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik, Veranstaltung
Verschlagwortet mit basis-kunst, erich wolf, galerie einraum, globalität und virtualität, plattform steirische gegenwartskunst, regionalität und realität, richard kriesche, styrian contemporary, zweintopf
1 Kommentar
Es kommt: basis-kunst
Wir haben einen Prozeß initiiert, welcher in der Region einen Akzent hervorbringen soll, der a) gesamtsteirische und b) internationale Relevanz entfalten möge, nein: muß. Ziel des Vorhabens ist die Konzeption, der Aufbau und die Etablierung einer Plattform für steirische Gegenwartskunst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, kunst, wirtschaft, wissenschaft, Veranstaltung, Vision 2050
Verschlagwortet mit astrid becksteiner-rasche, franz gsellmann, globalität und virtualität, plattform steirische gegenwartskunst, regionalität und realität, richard kriesche, styrian contemporary, weltmaschine
1 Kommentar
Know-how verdichten
Wir haben bei „kunst ost“ unsere Prioritäten für 2012 zu präzisieren. Das handelt im Kernbereich von einem Konzentrationsprozeß. Dabei werden wir auch stärker auf die Kooperation mit anderen, völlig eigenständigen Formationen setzen. Eine wesentliche Kooperationsebene, die einem Prozeß dient, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit bluethenlese, erich wolf, gerhard flekatsch, horst fickel, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww, plattform steirische gegenwartskunst
Hinterlasse einen Kommentar