Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: Kunst Wirtschaft Wissenschaft
KulturGeviert: Konsens
Ein weiteres Arbeitsgespräch festigt die Ansätze einer regionalen Wissens- und Kulturarbeit, in der Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft Wechselwirkung entfalten. Solches Engagement ist heute nicht mehr bloß den Zentren vorbehalten. Individuelle Mobilität und zeitgemäße Kommunikationstechniken erlauben es auch kleinen Gemeinden, absolut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit albersdorf, gewerbepark albersdorf-prebuch, hofstätten, kulturgeviert, kunst, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, ludersdorf, schloß freiberg
Kommentare deaktiviert für KulturGeviert: Konsens
Und nun: EDITION FREIBERG
Der 30. März 2016 darf als konstituierendes Datum für die EDITION FREIBERG notiert werden. Ich absolvierte eben ein Arbeitsgespräch mit Unternehmer Ewald Ulrich (Ana-U), das zu Konsens führte. Ulrich hat sich vor einiger Zeit auf einen anspruchsvollen Prozeß eingelassen, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ana-u, chris scheuer, edition freiberg, ewald ulrich, fiat lux, fokus freiberg, kulturgeviert, kunst, Kunst Wirtschaft Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Und nun: EDITION FREIBERG
Blick auf 2016
Im Umbruch von 2012 auf 2013 übernahm Künstler Winfried Lehmann die Verantwortung für das Aprilfestival. Er fand in Unternehmer Ewald Ulrich und Medienfachmann Helmut Oberbichler Verbündete. Fokus Freiberg entwickelte sich in der Folge zu einer neuen und vitalen Kulturinitiative der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aprilfestival, fokus freiberg, from diaspora to diversities, gleisdorfer kunstsymposion, handfertigkeit und poesie, kultur.at: verein für medienkultur, kulturgeviert, kunst, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, schätzchen
Kommentare deaktiviert für Blick auf 2016
Konvergenz: Kleine Achsenbildung
Im vorigen Beitrag „Konvergenz: Konsequenz“ ist knapp skizziert, wie sich nun über den Themenkomplex KWW (Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft) das Arbeitsjahr 2016 auftun soll. Dazu hat dieser Tage Wissenschafter Günther Marchner in Gleisdorf seine Optionen erörtert.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit eike forum, fokus freiberg, günther marchner, konvergenz 2016, kunst, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Konvergenz: Kleine Achsenbildung
Konvergenz: Konsequenz
Optionen. Damit Dinge vorankommen, müssen Optionen erarbeitet werden. Dies sind Wochen der tausend Gespräche. Autorin Sahra Fötschl hat eben für die Artfaces auf dem steirischen Kulturserver ein Krusche-Interview geliefert, das meine aktuelle Position sehr treffend zusammenfaßt. Ich darf mich ausnahmsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit konvergenz 2016, kulturpakt gleisdorf, kulturspange, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Konvergenz: Konsequenz
KWW: Praxis-Packerl
Unser Arbeitsansatz, in der regionalen Wissens- und Kulturarbeit die Felder Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft stärker zu verknüpfen, handelt ganz wesentlich davon, daß Verfahrensweisen und Rollenverhalten aus dem einen Bereich auch in den anderen Bereichen zur Anwendung kommen sollen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit boris groys, Kerstin Feirer, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww, schätzchen, synergie-konferenz
Kommentare deaktiviert für KWW: Praxis-Packerl
Das Etwas im Kontrast der Zugänge
Unternehmerin Kerstin Feirer stellte das Wort ETWAS auf den Angelpunkt eines möglichen gemeinsamen Tuns von Menschen, die aus drei verschiedenen Metiers kommen, der Kunst, der Wirtschaft und der Wissenschaft. ETWAS ist zu bearbeiten, ist zu erarbeiten.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ana-u, fokus freiberg, gleisdorfer kunstsymposion, Kerstin Feirer, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww
Kommentare deaktiviert für Das Etwas im Kontrast der Zugänge
Dinner für Spinner
Im Beitrag „Mein Diplom“ habe ich erwähnt, was mir in der Begegnung mit den alten Meistern aus der Industriearbeit so zusagt: „Da wird mit Wissen aber auch mit Nichtwissen entspannt umgegangen, denn der gute Handwerker weiß aus Erfahrung, es kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit cultural think tank, dinner für spinner, horst fickel, konvergenz 2016, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww, mirjana peitler-selakov
Kommentare deaktiviert für Dinner für Spinner
Verwoben und verzweigt
Für Kunst Ost und Kultur.at hat das Arbeitsjahr 2016 schon Konturen angenommen. Dabei ist heuer über einige Themenfelder auch eine wachsende Kooperation mit Fokus Freiberg entstanden. Das betonte in Summe neuerlich, was in früheren Anläufen zwar interessante Momente, aber noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit fokus freiberg, Kerstin Feirer, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww, synergie-konferenz
Kommentare deaktiviert für Verwoben und verzweigt
Geschichte der immateriellen Dinge
Die „Talking Communities“ ergeben seit Jahren eine Reihe von Abenden, an denen das Gespräch dominiert. Wer eine Ahnung hat, spricht, andere hören zu, das gehörte wird debattiert. Technische Mittel sind bei den Vortragenden nur in sehr dringenden Fällen im Spiel.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, Jean Baudrillard, karl stocker, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kww, robert reich, stadtapotheke gleisdorf, talking communities
Kommentare deaktiviert für Geschichte der immateriellen Dinge