Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: Der 2017er
2017er: Der Krusche
Ich habe ein Faible für das Prozeßhafte, denn es steht im massiven Kontrast zu meinen stillen Stunden am Schreibtisch. Prozeßhaftes, wo es in jene kollektive Wissens- und Kulturarbeit übergeht, die mir durch den genannten Kontrast laufend neue Sichtweisen einbringen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Der 2017er, ewald ulrich, fokus freiberg, GISAlab, kunstsymposion 2017, mirjana peitler-selakov, niki passath
Kommentare deaktiviert für 2017er: Der Krusche
Der 2017er: Aprilfestival & Kunstsymposion
Ein aktuelles Arbeitstreffen mit Künstler Winfried Lehmann und Unternehmer Ewald Ulrich machte die Weichenstellungen für 2017 deutlich. Lehmann arbeitet gemeinsam mit dem Techniker Helmut Oberbichler schon an der nächsten Version des Aprilfestivals: [link]
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, Der 2017er, fokus freiberg, kunstsymposion 2017, leader-region, mythos puch, ÖGHK
Kommentare deaktiviert für Der 2017er: Aprilfestival & Kunstsymposion
Der 2017er: Nächste Automaten
Heuer wurde in der Gleisdorfer Stadtapotheke ein Raum abgetrennt, darin ein Logistik-Roboter installiert. Damit ist diese Technologie in der Mitte der Gesellschaft und im Zentrum der Stadt angekommen. Solche Systeme waren davor freilich schon außerhalb der Stadt in Fabriken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Der 2017er, dorf 4.0, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, kunstsymposion 2017, vierte industrielle revolution
Kommentare deaktiviert für Der 2017er: Nächste Automaten
Der 2017er: Robert Schmierdorfer
Im Jahr 2015 stand die Veranstaltung Mythos Puch II [link] auf dem Programm. Wir fanden in Albersdorf-Prebuch dafür die passenden Bedingungen. Dazu gehörte ein Round Table im Besprechungsraum der Gemeinde. Wir hatten zum Thema „Handwerk und Volkskultur in der technischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Der 2017er, dorf 4.0, leader-region, robert schmierdorfer
Kommentare deaktiviert für Der 2017er: Robert Schmierdorfer
Der 2017er: Hermann Maurer
Zu unserer Arbeit gehört der stets wiederkehrende Verweis auf die Tatsache, daß wir seit 200 Jahren in einer permanenten technischen Revolution leben. Vor über einem halben Jahrhundert hat Philosoph Günther Anders seine Kritik an einigen Entwicklungen mit einer Auffassung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Der 2017er, dorf 4.0, hermann maurer, prometheische scham, vierte industrielle revolution
Kommentare deaktiviert für Der 2017er: Hermann Maurer
Der 2017er: Auftakt
Das mag nach einer Zugsgarnitur klingen: Der 2017er. Es ist für diesen Moment eine sehr offene Markierung nötig. Ich blicke auf das kommende Arbeitsjahr, absolviere gerade eine Serie von Arbeitsgesprächen, hab auch ein paar ganz konkrete Pläne. Ich muß aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Der 2017er, dorf 4.0, günther ludwig, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, mobilitätsgeschichte, vierte industrielle revolution, volkskultur
Kommentare deaktiviert für Der 2017er: Auftakt