Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: Corona-Virus
D:Demo #26, Das Wagnis des Zwischenraums
Der Marktplatz am Fuße des Gleisdorfer Kirchriegels füllte sich langsam. Verhaltenes Stimmengemurmel. Nach und nach wurden Kerzen entzündet. Um 19:00 Uhr endete ein Gottesdienst. So füllte sich auch oben der Vorplatz der Kirche mit Menschen, die leise sprachen und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Dorothea Kurteu, Protestbewegung, Ukraine, Zwischenraum
Kommentare deaktiviert für D:Demo #26, Das Wagnis des Zwischenraums
D:Demo #14, der Qualitätssprung
In der Gleisdorfer Unruhe ist eine interessante Neuigkeit aufgetaucht. Bisher waren bei den Kundgebungen und via Social Media vor allem Parolen und Polemik zu hören. Es gab wiederkehrend die Aufforderung an Bürgermeister Christoph Stark, er möge sich der Debatte stellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Gleisdorfer Unruhe, Karl Lila, Protestbewegung
Kommentare deaktiviert für D:Demo #14, der Qualitätssprung
Was es wiegt, das hat’s #54: Modus-Wechsel
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ziffern. Ja. Diese Zeichen. Ich hab nicht gerechnet, daß sich die Kolumne so weitläufig entfalten wird, sonst wäre ich gleich bei arabischen Ziffern geblieben. Die römischen gefallen mir zwar, naja, so bis XX, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, kunst, wirtschaft, wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Inzidenz, lockdown, Oliver Mally, Peter Schneider, Virentaxi
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s #54: Modus-Wechsel
Quoten und Verordnungen
Die Inzidenzzahlen gehen rauf. So die Tendenz. Macht mir das Sorgen? Jein! Ich sehe meine körperlich Sicherheit nicht bedroht. Aber es wirkt sich beruflich stark aus, weil die Behörde auf ein mittelfristiges Ansteigen der Inzidenzzahlen mit Regulierungsmaßnahmen antwortet.
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Bezirk Weiz, Corona-Virus, Inzidenz, Nächste Kulturpolitik
Kommentare deaktiviert für Quoten und Verordnungen
Inzidenz: Was ist viel und was wenig?
Ich will wissen, woran ich derzeit bin. Dazu finde ich eine Flut diverser Daten und so manche Hinweise auf verschiedene Berechnungsmodi. Zahlen, Zahlen, Zahlen. Das bliebe für mich als Laie vor allem verwirrend und folglich nutzlos, weil ich keine Werkzeuge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Inzidenz
Kommentare deaktiviert für Inzidenz: Was ist viel und was wenig?
Corona und die Deppen-Legion
Gleich vorweg empfehle ich dringend, sich über die Bedeutung einiger Grundbegriffe zu informieren, was mühelos gelingen sollte. Dann merken Sie eher, falls Sie einem Agenten der Blödheit begegnen, der sich auf Kosten anderer Menschen wichtig macht, indem er Blödsinn ausstreut. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Inzidenz
Kommentare deaktiviert für Corona und die Deppen-Legion
Was ist Inzidenz?
Mir fiel bei allerhand Debatten in Österreich und Deutschland während der letzten Wochen auf, daß Leute in einem Atemzug von a) Inzidenz und b) Infektionen sprechen, so als würde die Inzidenz-Zahl uns über die Anzahl der infizierten (angesteckten) Menschen Auskunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Corona-Virus, Gesundheitsportal Österreichs, Inzidenz
Kommentare deaktiviert für Was ist Inzidenz?
Lockdown in der Verlängerung
Nun also Ende Jänner 2021 und der aktuelle Lockdown geht offenbar in die nächste Verlängerung. Als Künstler repräsentiere ich bloß eine von vielen Existenzen im Land, deren Berufsfeld völlig gekippt ist, was bedeutet: die meisten von uns sind geschäftlich schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik, kunst, wirtschaft, wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Virus, lockdown, Neue Bourgeoisie, New Concept Vertigo
Kommentare deaktiviert für Lockdown in der Verlängerung
Auftakt 2021
Ich hab bezüglich meiner Archive ein Faible für runde Zahlen. Vielleicht, weil sich die als Markierungen eignen, wenn die Strecke lang geworden ist. Mir schien es ganz praktisch, daß sich spezielle Ereignis der letzten zehn Jahre sehr treffend mit 2010, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Neue Bourgeoisie, Nächste Kulturpolitik, Pandemie, Ömpörung
Kommentare deaktiviert für Auftakt 2021
Sortieren
Wenn ich merke, daß die Vorgänge in meinem Kopf sich verlangsamen, ist eine bewährte Reaktion darauf, meine bevorzugten Mantras zu sortieren. Das Sortieren hat für mich generell einigen Reiz, was aber nicht zwingend zu einer bestimmten Ordnung führt.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Kultur- und Wissensarbeit, Kunst Wirtschaft Wissenschaft, Pandemie, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Sortieren