Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: der römer: die medienagentur
Dorf 4.0: Sinabelkirchen
Als die Neuen Medien noch ganz neu waren, kursierte die euphorische Kundmachung: „Jeder Leser wird zum Autor“. Es gab erneut ambitionierte Versuche des kollektiven Schreibens. War diese Euphorie berechtigt? Publizist Helmut Römer schüttelt den Kopf.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit der römer: die medienagentur, dorf 4.0, helmut römer, kulturbüro sinabelkirchen, kunst wirtschaft wissenschaft, kunstsymposion, Leader Transnational, menschenrechte
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Sinabelkirchen
Dorf 4.0: Medienkompetenz etc.
Arbeitsessen mit dem Publizisten Helmut Römer. Unser ganzes Milieu hat allerhand Winkel, wo es an Medienkompetenz mangelt. Da verlieren wir an Möglichkeiten, da geht die Wirkung getaner Arbeit stellenweise verloren.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit der römer: die medienagentur, dorf 4.0, gang of excellence, Leader Transnational, medienkompetenz
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Medienkompetenz etc.
Mythos Puch: In Albersdorf
Sie dürfen davon ausgehen, daß wir es bei der Foto-Session im Landcafé von Albersdorf recht lustig hatten. „Mythos Puch“ handelt ja — neben einigen ernsthaften Sachthemen — unter anderem auch von männlicher Maschinenverliebtheit, der sich manche Frauen gelegentlich anschließen. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit der römer: die medienagentur, fokus freiberg, gewerbepark albersdorf-prebuch, gleisdorfer kunstsymposion, mythos puch
Kommentare deaktiviert für Mythos Puch: In Albersdorf