Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: Aprilfestival
Zum Abschied: Lehmann & Oberbichler
Was für ein launiges Schicksal. Innerhalb eines recht kleinen Zeitfensters sind zwei Männer gegangen, die für einander gute Freunde waren, sich außerdem gemeinsam in der regionalen Kulturarbeit engagiert haben. Sie zeigten ein erhebliches Maß an Weltgewandtheit, hatten über Jahrzehnte hinweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, helmut oberbichler, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Zum Abschied: Lehmann & Oberbichler
Themenkontraste Mai 2018
Das Aprilfestival liegt hinter uns und mit „Die Quest III“ sind wir gut beschäftigt, Kunstpraxis und Kunstdiskurs Richtung Jahresende 2018 zu bewegen. Knapp davor werden wir das heurige Kunstsymposion realisieren, wobei Maler Nikolaus Pessler eine weitere Rolle spielen wird und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dorf 4.0, Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, beuyseln, dorf 4.0, joseph beuys, mythos puch, nikolaus pessler, Railway Media Group, steyr-puch haflinger, volkskultur in der technischen welt
Kommentare deaktiviert für Themenkontraste Mai 2018
Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn
Eine Kulturkonferenz auf Wanderschaft („Talking by Walking“) gehört heute nicht zu den allgemein vertrauten Modalitäten des Betriebes. Ursula Glaeser (Kulturbüro Stainz) hatte eine weitere Station dieses Genres realisiert, diesmal zum Thema „Quellen der Inspiration“.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, büro für pessi.mismus, die quest, kulturbüro stainz
Kommentare deaktiviert für Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn
Das Buch zum Aprilfestival
Eine SEHR ersten Angelegenheit! Nein, eigentlich nicht. Ein fröhlicher Moment. Zum heurigen Aprilfestival, das wieder von Winfried Lehmann kuratiert wurde, haben sich die Akteure von Fokus Freiberg zusammengetan, um ein Buch zu erarbeiten. Neben Lehmann auch Helmut Oberbichler und Ewald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, die quest, fokus freiberg, johann kober
Kommentare deaktiviert für Das Buch zum Aprilfestival
2017: an der Basis
Eine kleine Programm-Konferenz. Die Detailarbeit einzelner Kulturinitiativen. Eine kulturpolitische Kooperation von drei Dörfern. Es ist ein komplexer Prozeß, der laufend neu nach Konsens-Überprüfungen verlangt.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit Aprilfestival, bottom up, dorf 4.0, fokus freiberg, kuratorium für triviale mythen, mythos puch
Kommentare deaktiviert für 2017: an der Basis
Die Quest II (Reisende)
Einige Gedanken zum zweiten Abschnitt von „Die Quest“, an besonderen Reisenden festgemacht. Im Mai 1859 starben zwei markante Persönlichkeiten, in deren Leben das Reisen und das Suchen enormes Gewicht hatten. Wissensgewinn. Erkenntnisgewinn. Der Begriff einer Quest läßt sich auf beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit alexander von humboldt, Aprilfestival, die quest, erzherzog johann
Kommentare deaktiviert für Die Quest II (Reisende)
Aprilfestival 2017
Unternehmer Ewald Ulrich zieht Schlüsse aus seinem bisherigen kulturellen Engagement im Rahmen von Fokus Freiberg. Einer davon lautet, daß er dem Aprilfestival wieder mehr regionale Tiefe geben mag, es also etwas ausweiten wird.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, die quest, dorf 4.0, Energieregion Weiz-Gleisdorf, ewald ulrich, kuratorium für triviale mythen, mythos puch
Kommentare deaktiviert für Aprilfestival 2017
Der 2017er: Aprilfestival & Kunstsymposion
Ein aktuelles Arbeitstreffen mit Künstler Winfried Lehmann und Unternehmer Ewald Ulrich machte die Weichenstellungen für 2017 deutlich. Lehmann arbeitet gemeinsam mit dem Techniker Helmut Oberbichler schon an der nächsten Version des Aprilfestivals: [link]
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, Der 2017er, fokus freiberg, kunstsymposion 2017, leader-region, mythos puch, ÖGHK
Kommentare deaktiviert für Der 2017er: Aprilfestival & Kunstsymposion
Prizren-Session verschoben
Am 9. September traf sich Flurim Zeqiri mit Prof. Dr. Ramë Vataj, dem Rektor der Universität „Ukshin Hoti“ in Prizren, und notierte: „We had discuss about contemporary art simposium“, unsere 2016er Prizren-Session.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, flurim zeqiri, karl bauer, kunstsymposion, the quest
Kommentare deaktiviert für Prizren-Session verschoben