Schlagwort-Archive: die quest

Die Quest: Reglements

Wir können mit der Natur nicht verhandeln. Wer ignoriert, daß Naturgesetze über allen menschlichen Konventionen stehen, darf wohl als recht verhaltensoriginell gelten. Aber von Menschen vereinbarte Reglements können wir verhandeln; auch wenn manche das nicht möchten. Also brauchen wir zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Quest: Reglements

Was es wiegt, das hat’s XLVII: Origami Ninjas

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Musiker Oliver Mally hat mich zuletzt aus Darmstadt angerufen. Wir sind uns nun über das Setting im nächsten Abschnitt einig. Mally fährt seine Tor, macht enorme Strecken, spielt seine Konzerte, hat sehr stille … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XLVII: Origami Ninjas

Projekt-Stand Mai 2018

Das heurige Aprilfestival liegt hinter uns. Darin hatte „Die Quest III“ einen Frühjahrsakzent und führt nun in einer Ereignislinie Richtung 2018er Kunstsymposion weiter. Der Teil „Die Beuyse des Pessler“ verweist schon auf einen der künstlerischen Schwerpunkte gegen Jahresende. Hier die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Projekt-Stand Mai 2018

Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn

Eine Kulturkonferenz auf Wanderschaft („Talking by Walking“) gehört heute nicht zu den allgemein vertrauten Modalitäten des Betriebes. Ursula Glaeser (Kulturbüro Stainz) hatte eine weitere Station dieses Genres realisiert, diesmal zum Thema „Quellen der Inspiration“.

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn

Das Buch zum Aprilfestival

Eine SEHR ersten Angelegenheit! Nein, eigentlich nicht. Ein fröhlicher Moment. Zum heurigen Aprilfestival, das wieder von Winfried Lehmann kuratiert wurde, haben sich die Akteure von Fokus Freiberg zusammengetan, um ein Buch zu erarbeiten. Neben Lehmann auch Helmut Oberbichler und Ewald … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Buch zum Aprilfestival