Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: beuyseln
Es beuyselt wieder!
Jetzt kommt wieder jener Teil der Sommerzeit, da phantasielose City-Managements ihr Publikum mit kleinen Konzerten verwöhnen, in denen Mittelschullehrer, die noch ein paar Jahre bis zur Pension haben, sich mit Woodstock assoziieren oder als „Coverband“ dilettieren.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit beuyseln, joseph beuys, Neue Bourgeoisie
Kommentare deaktiviert für Es beuyselt wieder!
Themenkontraste Mai 2018
Das Aprilfestival liegt hinter uns und mit „Die Quest III“ sind wir gut beschäftigt, Kunstpraxis und Kunstdiskurs Richtung Jahresende 2018 zu bewegen. Knapp davor werden wir das heurige Kunstsymposion realisieren, wobei Maler Nikolaus Pessler eine weitere Rolle spielen wird und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dorf 4.0, Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, beuyseln, dorf 4.0, joseph beuys, mythos puch, nikolaus pessler, Railway Media Group, steyr-puch haflinger, volkskultur in der technischen welt
Kommentare deaktiviert für Themenkontraste Mai 2018
Tabu Leistungsaustausch
Wir debattieren in unserem Milieu keine Fragen wie die nach dem Leistungsaustausch. Aber wir praktizieren es. Wenn „Die Szene“ Geld erwartet, sogar Geld fordert, sei es von der öffentlichen Hand oder von der Wirtschaft, impliziert das ja einen Leistungsaustausch. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, beuyseln, boheme, gerald gigler, K.U.L.M., pischelsdorf
Hinterlasse einen Kommentar
Wider das Beuyseln
Die Präsentation der Studie, welche Veronika Ratzenböck mit ihrem Team erarbeitet hat, stimmt zuversichtlich. Woher kommt dann die viele schlechte Laune unter den Kulturschaffenden in meiner direkten Umgebung? Naja, was generell gelingt, muß nicht alle von uns sanft betten. Gut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, beuyseln, gerald gigler, ig kultur steiermark, joseph beuys, kulturpolitik, LEADER, pischelsdorf, veronika ratzenböck, wovon handelt kulturpolitik?
Hinterlasse einen Kommentar