Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: LEADER Kultur
Was der Fall ist: Faul, Kocuvan & Co.
Ich sollte nun jene Ereignisse zusammenfassen, durch die mir klar wurde, daß sich im steirischen Kulturbetrieb etwas radikal verändert hat; zum Nachteil der primären Kräfte.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Christian Faul, iris absenger-helmli, LEADER Kultur, Michaela Zingerle, sandra kocuvan
Kommentare deaktiviert für Was der Fall ist: Faul, Kocuvan & Co.
Was es wiegt… #89: Diese PPP-Sache
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich habe im Bereich der Wissens- und Kulturarbeit etliche LADER-Projekte absolviert. Ich habe ferner seit wenigstens 20 Jahren angenommen, das LEADER Regionalmanagement sei ein strategisches und operatives Werkzeug der Kommunen dieser Energieregion Weiz-Gleisdorf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit iris absenger-helmli, Kulturstrategie 2030, LEADER Kultur, Private Public Partnership, Weizer Panel
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #89: Diese PPP-Sache
Was es wiegt… #67: Wegmarken
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Es war ein bemerkenswerter Projektverlauf. Im März 2017 wußte ich, was ich da inhaltlich gerne machen würde. Im August 2018 hatte ich mit drei Bürgermeistern Konsens. Dazu mußte dann ein Projekt präzisiert werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit klein- und flurdenkmäler, LEADER Kultur, wegmarken
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #67: Wegmarken
Was es wiegt, das hat’s L: Die Causa II
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf] Schon zu Beginn der 2000er Jahre habe ich einige Erfahrungen gemacht, die für mich völlig neu waren. Noch nie zuvor hatte ich in all den Jahren seit 1975 erlebt, daß etablierte Formationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit christoph stark, Georg Köhler, helmut kienreich, iris absenger-helmli, LEADER Kultur, winfried kuckenberger
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s L: Die Causa II
Was es wiegt, das hat’s XXIX: Wir sind Europa?
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich hätte gerne gewußt, was eine Abteilung des Landes Steiermark bietet, wenn die Einladung zum 26.09.2021 avisiert: „CAFÉ EUROPA: ‚KULTUR IN DER REGION‘ – INFORMATION & DISKUSSION.“
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Cafe Europa, K.U.L.M., Land Steiermark Abteilung 9, LEADER Kultur, Leader Transnational, sandra kocuvan
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XXIX: Wir sind Europa?
30 Jahre LEADER VII
Publizist Johannes Tandl hat auf Facebook zu meiner vorherigen LEADER-Glosse einen Kommentar in energischem Tonfall deponiert. Christoph Stark, Bürgermeister, Nationalrat und Geschäftsführer der LEADER-Region wird es eventuell nicht so gemeint haben, als er am 11.6.2021 notierte: „Die Energieregion Weiz-Gleisdorf hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, dorf 4.0, Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit christoph stark, Johannes Tandl, LEADER Kultur, leader-region
Kommentare deaktiviert für 30 Jahre LEADER VII
30 Jahre LEADER VI
Das Bottom up-Prinzip III Ich höre aktuell, daß Funktionäre dieses Prinzip als eine Kompetenz der Region auf Funktionärsebene betonen, nicht als ein Prinzip der Bürgerbeteiligung. Darauf gehe ich später noch mit einem jungen Beleg ein. Faktum ist, mein „Kunst Ost“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit bottom up-prinzip, Christian Faul, LEADER Kultur, leader-region
Kommentare deaktiviert für 30 Jahre LEADER VI
30 Jahre LEADER
…und die Energieregion Weiz-Gleisdorf(Eine Reflexion) Ich hab im Jahr 2002 ein kulturelles Langzeitprojekt vorbereitet und 2003 gestartet. „The Long Distance Howl“ war auf 20 Jahre angelegt und der Bezirk Weiz als „Zentralraum“ dafür gewidmet.
Veröffentlicht unter dorf 4.0, Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit LEADER Kultur, leader-region, the long distance howl
Kommentare deaktiviert für 30 Jahre LEADER
30 Jahre LEADER V
Das Bottom up-Prinzip II In meiner LEADER-Glosse #2 hab ich notiert, weshalb ich mich auf steirischer Ebene seit 2007 mit diesem Prinzip befaßt hab. Davor war ich schon einige Jahre mit vergleichbaren Überlegungen beschäftigt, als wir ab den 1980ern über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit bottom up-prinzip, eigenständige regionalentwicklung, LEADER Kultur, leader-region, luis fidlschuster
Kommentare deaktiviert für 30 Jahre LEADER V
30 Jahre LEADER IV
Eine Presseaussendung, die a) steirische LEADER-Regionen mit b) „Die STEIERMARK-SCHAU“ verknüpft, nennt „steirischen Destinationen des mobilen Pavillons“. Das gibt uns einen Überblick und macht deutlich: da haben sich LEADER-Managements im Vorfeld der großen Schau schon früh verständigt und Programm entwickelt.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit christoph stark, LEADER Kultur, leader-region, STEIERMARK SCHAU
Kommentare deaktiviert für 30 Jahre LEADER IV