Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Dezember 2019 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger christoph stark diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: tage der agrarischen welt
LEADER-Kulturtreffen in Gleisdorf
Das EU-Programm LEADER hat eine steirische Besonderheit. Nur in diesem Bundesland gibt es dazu auch ein Kulturkonzept, das mit Sonderrichtlinien ausgestattet wurde. Das führte zu einer Reihe von regionalen Projekten. Hier ein kleiner Überblick auf dem Landesserver: [link] Die für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, energie-region, frauen und technik, iris absenger-helmli, kunst wirtschaft wissenschaft, LEADER Kultur-Arbeitskonferenz, sandra kocuvan, tage der agrarischen welt
Hinterlasse einen Kommentar
2012 ist klar
Das kommende „April-Festival“ [link] ist nun nächster größerer Orientierungspunkt für die aktuelle Arbeitsweise bei „kunst ost“. Zentraler Angelpunkt des Geschehens ist eine „Location Crew“, eine in sich autonome Formation, die sich einem selbstgewählten Aspekt des Generalthemas widmet. (In Zukunft sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, frauen und technik, irmgard hierzer, karl bauer, location crew, malwerkstatt gleisdorf, mirjana peitler-selakov, sammlung wolf, tage der agrarischen welt, vision 2050, zwischen landwirtschaft und high tech
Hinterlasse einen Kommentar
eine kleine zusammenfassung
seit geraumer zeit loten wir die themenstellung „zwischen landwirtschaft und high tech“ aus. dieses unser generalthema ist auf die oststeiermark gesamt bezogen, aber auch auf die „energie-region weiz-gleisdorf“ angewandt. das bedeutet, wir bearbeiten diese themen mit künstlerischen, kulturellen und sozialgeschichtlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit close to nature, diagonale, frauen und technik, gegenwartskunst, kulturspange, sammlung wolf, tage der agrarischen welt, voluntary arts
Hinterlasse einen Kommentar
umbrüche
es sind oft feine kräftespiele, die eine position vom feld des kunsthandwerkes hinüber zur kunst verschieben. irmgard eixelberger bewegt sich gerade als grenzgängerin zwischen diesen zonen. ihre profunde kenntnis des brauchtums im agrarischen leben ergab nun einen anknüpfungspunkt für uns, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit andreas turk, april-festival 2012, christian buchmann, christian strassegger, emil gruber, franz lukas, herta tinchon, ida kreutzer, irmgard eixelberger, karl bauer, michaela knittelfelder-lang, niki passath, renate krammer, richard mayr, tage der agrarischen welt
1 Kommentar
zum ersten halbjahr
ich habe mich sehr darüber gefreut, was künstlerin ulla rauter uns zum auftakt des „frauenmonats“ gezeigt hat. diese feinen und raffinierten arbeiten bieten einige vorstellungen, was gegenwartskunst bedeutet und welche verfahrensweisen da genutzt werden. ähnlich wie in der philosophie werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit FMTechnik!, franz maunz, frauen und technik, Frauenmonat, johanna klostermann, moreau, tage der agrarischen welt, ulla rauter, weng
Hinterlasse einen Kommentar