Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: estyria
Nicht Förderung, Kofinanzierung
Zur Wiener und zur Pischelsdorfer Session gilt gleichermaßen, was einer wie ich dort hineinträgt und wozu er gerne mit etwas erweiterten Vorstellungen herausgehen würde: Es wäre angenehm, könnte ich als freischaffender Künstler das Jahreseinkommen und die Benefizien etwa eines Mittelschullehrers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, Eichberg und Tannhaus, epu, estyria, franz seidl, Günther Eichberger, kulturpolitik, künstlerhaus graz, sozialpolitik, Zur Lage der bildenden Kunst in Graz
Hinterlasse einen Kommentar
KWW: Wonach hungert unsere Region?
Wir haben nun erst eine kurze gemeinsame Wegstrecke in dieser Kooperation absolviert und da wird eine kraftvolle Perspektive absehbar, die dadurch an Schärfe und Spektrum gewinnt, daß sich in den einzelnen Stationen höchst unterschiedliche Menschen mit ihren Kompetenzen einbringen. KWW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit estyria, franz seidl, hans meister, kunst wirtschaft wissenschaft, mirjana peitler-selakov, otto sapper
3 Kommentare
KWW: Die dritte Session
Etwa 95% der Bevölkerung in Europa sind in der glücklichen Situation, sich jeden Tag satt essen zu können. Ausreichende Ernährung ist eine Grundvoraussetzung für physisches Überleben. Die Spekulation mit Nahrungsmittelpreisen, die Privatisierung von essentiellen Gütern wie z.B. von Wasser oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Ernährungssicherheit, estyria, kunst wirtschaft wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Grundlagen und Modi
Die Praxis der Zuversicht konnten wir gerade sehr gründlich trainieren. Die vergangenen zirka 18 Monate waren für mich von sehr wechselhaften Emotionen geprägt. Dem Kulturbetrieb wurden 2010 große Einbrüche bei Budgets und Strukturen angekündigt. So kam es teilweise auch. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, estyria, irmgard hierzer, karl bauer, kunst wirtschaft wissenschaft, location crew, reinhard weixler
Hinterlasse einen Kommentar