Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: kultur und begegnung
TIP: Wortschatz-Buchpräsentation
Im vergangenen Juni wurden in Markt Hartmannsdorf die Preise eines oststeirischen Literaturwettbewerbes vergeben. Brigitte Karner und Peter Simonischek waren das Zentrum der Jury, zu der auch „Kleine“-Kulturchef Frido Hütter gehörte. Das ist ein Projekt des Vereins „Kultur und Begegnung“, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit frido hütter, kultur und begegnung, peter simonischek, werner sonnleitner, wortschatz
Hinterlasse einen Kommentar
Status quo Oktober 2012
Hier eine aktuelle Status-Skizze der soziokulturellen Drehscheibe kunst ost, eine kurze Übersicht unserer generellen Themenstellungen und Projektschwerpunkte. Derzeit geht es aber nicht nur um diese inhaltlichen Aufgaben, sondern auch um den grundlegenden Erhalt von Strukturen jenseits des Landeszentrums. Damit sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit basis-kunst, kultur und begegnung, kuratorium, styrian contemporary
Hinterlasse einen Kommentar
kunst ost: reflexionen #6
Zwischen Partizipation und Konsumation Wir sind im regionalen Kulturbetrieb noch stark von der Tendenz zu Events dominiert. Es wird zwar in der Kommunalpolitik kaum noch wer offen fragen „Wie viele Leute waren da?“, denn es hat sich herumgesprochen, daß diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit brigitte karner, kultur und begegnung, kunst ost: reflexionen, michaela knittelfelder-lang, peter simonischek, werner sonnleitner, wortschatz
Hinterlasse einen Kommentar
kunst ost: zwischenstand II
Wie schaut’s aus? Gut schaut’s aus! Ich hab zwar die Zeit ab Oktober 2010 als extrem anstrengend erlebt. Da waren so gut wie keine Pausen möglich, viel Unklarheit und auch Unsicherheit am Beginn, vor allem in Summe ein sehr großes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit april-festival 2012, hildegard sowinz, irmgard hierzer, kultur und begegnung, location crew, michaela knittelfelder-lang, werkstatt gleisdorf: zeitgeschichte + kultur, werner sonnleitner, winfried lehmann, wolfgang seereiter
1 Kommentar
Lebhafte Nachbarschaft
Ich hab kürzlich in „Ein kleiner Panoramablick“ [link] davon erzählt, daß die Kunst in der Region ihre Orte hat, engagierte Leute hat, was sich in verschiedenen Initiativen ausdrückt. Dabei fand KOMM.ST [link] Erwähnung, im Norden der Oststeiermark präsent. Den südlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit brigitte karner, K 24, KOMM.ST, kopfbahnhof, kultur und begegnung, peter simonischek, wortschatz
Hinterlasse einen Kommentar