Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: gernot schrampf
April-Festival 2012: Es wird greifbar
Für das kommende „April-Festival“ kristallisiert sich nun eine interessante Struktur heraus. Wir haben eine autonome „Location Crew“ [link] im Raum Gleisdorf, die von Malerin Irmgard Hierzer koordiniert wird. Diese Formation wird einen Beitrag für das „MIR“ („Museum im Rathaus“) erarbeiten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, energie-region, gernot schrampf, hügelland östlich von graz, irmgard hierzer, markt hartmannsdorf, michaela knittelfelder-lang, pöllau, vulkanland
1 Kommentar
Förderung oder Kooperation?
Die aktuelle Ausdifferenzierung von „kunst ost“ schreitet voran. Aus dem Umfeld der „Kulturspange“ hat sich nun ein Team (Fickel, Flekatsch, Krusche, Peitler-Selakov) zum Schwerpunkt „Kunst, Wirtschaft, Wissenschaft“ herauskristallisiert, das augenblicklich schon einmal via „Facebook“ an die Öffentlichkeit tritt: KWW [link] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit christian strassegger, gerhard flekatsch, gernot schrampf, horst fickel, jörg vogeltanz, karl bauer, kulturspange, kuratorium für triviale mythen, location crew, malwerkstatt gleisdorf, michael toson, michaela knittelfelder-lang, mirjana peitler-selakov, no culture, regionale identität, sigrid meister
Hinterlasse einen Kommentar
Auf Stand gebracht
Lokal, regional, national… klar, fehlt noch international. Die Aktivitäten von „kunst ost“ sollten schrittweise eine Relevanz in all diesen Aktions-Radien entwickeln. Das verlangt Prozesse, in denen ZEIT ein enorm wichtiger Faktor ist. Und natürlich Kommunikation. Es scheint auch, daß einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, christian strassegger, erich wolf, gerhard flekatsch, gernot schrampf, horst fickel, ienergie weiz-gleisdorf, karl bauer, kompetenzzentrum für steirische gegenwartskunst, kunst wirtschaft wissenschaft, kww, malwerkstatt gleisdorf, michaela knittelfelder-lang, MIR (Museum im Rathaus), mirjana peitler-selakov, saatzucht gleisdorf, vision 2050, wollsdorf leder
1 Kommentar