Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: gleisdorf
Kulturpolitik im Retourgang
Ich hab hier die vorige Notiz mit folgender Bemerkung eingeleitet: „Die Stadt Weiz verschickt ihr Kulturprogramm, als ob 2020 nichts gewesen wäre. Die Stadt Gleisdorf verschickt ihr Kulturprogramm, als ob 2020 nichts gewesen wäre.“
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Gesamtkunstwerk, gleisdorf, Neue Bourgeoisie, Richard Wagner, weiz
Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik im Retourgang
Howl: Jahr 18, zehn
Am Vorabend der Wahl Nun ergab sich eine kulturpolitische Markierung. Man kann es nicht erfinden. Ich staune über diese 26. Kalenderwoche 2020 im Übermaß. Aber der Reihe nach. An diesem Sonntag findet die Gemeinderatswahl statt, auf die wir mitten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Covid-19, gleisdorf, kulturpolitik, kulturreferent, lockdown, the long distance howl
Kommentare deaktiviert für Howl: Jahr 18, zehn
Kunstsymposion: Das Konzert
Am Freitag, dem 13.9.2013, läuft das Gleisdorfer Kunstsymposion schon gut aufgewärmt. Wir haben dabei zwei wesentliche Themenstellungen. Wir wollen mit Kolleginnen und Kollegen aus Österreich, Bosnien und Serbien erörtern, wohin für uns der Fokus zu setzen ist, wenn wir in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit gleisdorf, irina karamarkovic, ljubinka jokic, MIR (Museum im Rathaus), roman brintschgi, The Track: Axiom * Südost
Hinterlasse einen Kommentar
Kulturpolitisches Neuland in Gleisdorf
Gerwald Hierzi ist der neue Geschäftsführer des TIP Citymanagements und leitet ab nun das Gleisdorfer Büro für Kultur und Marketing. Wir hatten gerade ein ausführliches Gespräch darüber, wie er seinen Auftrag sieht, welche Prioritäten er setzt und was dabei die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gerwald hierzi, gleisdorf, kleinregion gleisdorf, kulturpolitik, location crew
2 Kommentare