Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: LEADER Kultur-Arbeitskonferenz
30 Jahre LEADER III
(Bottom up-Prinzip I) Hier müssen noch einige Takte Klartext zum Thema „Bottom up-Prinzip“ notiert werden. Es war kulturpolitisch wichtig, daß dieses Prinzip zu einer Bedingung für die Vergabe von Fördermitteln avancierte. Gleichzeitig hab ich über rund eineinhalb Jahrzehnte höchst unterschiedliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dorf 4.0, Feuilleton
Verschlagwortet mit bottom up-prinzip, kulturpolitik, LEADER Kultur-Arbeitskonferenz, leader-region, lokale agenda 21
Kommentare deaktiviert für 30 Jahre LEADER III
Dorf 4.0: In Progress…
Ich halte fest, wir sind uns einig. Bürgermeister Peter Moser (Ludersdorf-Wilfersdorf) geht mit uns in der Praxis diesen Weg. Kulturpolitik ist nicht dazu da, dem Marketingbereich zusätzliche Budgets zu verschaffen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit dorf 4.0, Energieregion Weiz-Gleisdorf, LEADER Kultur-Arbeitskonferenz, leader-region, peter moser, robert schmierdorfer
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: In Progress…
Kommunikationsverweigerung zerstört
Im Jahr 2009 habe das erste steirische LEADER Kulturprojekt realisiert. Was der kultur.at: verein für medienkultur damals erarbeitete, wurde zu Kunst Ost, wurde 2010 mit einem weiteren Vertrag ausgestattet.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, april-festival 2014, gerald gigler, gleisdorfer kunstsymposion, josef ostermayer, kulturpakt gleisdorf, Kulturpakt III, LEADER Kultur-Arbeitskonferenz, sandra kocuvan
Kommentare deaktiviert für Kommunikationsverweigerung zerstört
Kulturkonferenz: Eine Stimme
Wir stehen an einer sehr interessanten Schwelle. Was die gewachsenen und gefestigten Kulturinitiativen der Region angeht, hat sich wenig bis nichts bewegt. Das sind durch die Bank gewissermaßen „Pionier-Unternehmen“, deren primäre Akteurinnen und Akteure an dem festgehalten haben, was sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit almenland-energieregion gmbh, drei sektoren, iris absenger-helmli, Kulturpakt III, kulturpolitik, LEADER Kultur-Arbeitskonferenz, voluntary arts
Kommentare deaktiviert für Kulturkonferenz: Eine Stimme
April-Festival: Das Booklet
Eben löst sich der Kulturpakt Gleisdorf im ersten breiter angelegten Kulturschwerpunkt ein. Das ist zugleich der Schlußpunkt in einer Serie von April-Festivals, die Kunst Ost in den letzten Jahren realisiert hat.
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit april-festival 2014, kulturpakt gleisdorf, LEADER Kultur-Arbeitskonferenz
Kommentare deaktiviert für April-Festival: Das Booklet