Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Februar 2019 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger christoph stark diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: Konferenz in Permanenz
Konferenz in Permanenz 2018
Das „Austria-Forum“ ist ein großes Internet-Portal mit einem reichen Informationsangebot. Es hat aber auch eine kleine Kultursektion, die sich über einzelne Schritte in den Realraum verzweigt, also in die reale soziale Begegnung übergeht. Das ist ein wesentlicher Aspekt der Netzkultur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dorf 4.0
Verschlagwortet mit austria forum, Bergwirt, dorf 4.0, Konferenz in Permanenz, netzkultur
Kommentare deaktiviert für Konferenz in Permanenz 2018
Kosovo in Gleisdorf
Da saß ich mit Tierarzt Karl Bauer [link] in einem ruhigen Café in Hartberg. Im TV lief ein Schirennen und die Jungs hinter mir waren in einem Dart-Match lebhaft zugange. Fast auf Blickweite ruhte im Winterabend der Berufsschul-Bau, in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, karl bauer, Konferenz in Permanenz, kosovo, kulturspange, MIR (Museum im Rathaus)
Kommentare deaktiviert für Kosovo in Gleisdorf
Talking/Walking Communities
Wir haben mit der „novi sad-session“ im Dezember 2010 die Reihe Talking Communities eröffnet und eingeführt: [link] Sie ist als Konferenz in Permanenz den Fragen der Kunst und der Kulturpolitik gewidmet. Nun werden daraus auch gewissermaßen Walking Communities ;-)) Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit amici delle sva, april-festival 2012, epu, kathrin velik, Konferenz in Permanenz, kopfbahnhof, kulturpolitik, kulturspange, talking communities, zentrum/provinz
Hinterlasse einen Kommentar
sommerpause? keine sommerpause!
unser „frauenmonat“ [link] hat nun seine vorletzte 2011er-station. waren erste veranstaltungen der kunst und dem sachthema „frauen, macht & technik“ gewidmet, so folgen jetzt noch zwei stationen im rahmen der „talking communities“: [link] das bedeutet, es geht in gesprächssituationen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Frauenmonat, konferenz der provinz, Konferenz in Permanenz, talking communities, voluntary arts, Was sagen Kunstwerke
Hinterlasse einen Kommentar
kulurpolitischer status quo
abbau einer ausstellung; nun endete unser gastspiel in albersdorf und somit die letzte station des heurigen „april-festivals“. das führte mich mit fotograf franz sattler schließlich auf eine gut beschattete terrasse, wo wir unsere auf langzeit angelegt feldforschung zum thema „kaffee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit franz sattler, heimo steps, Konferenz in Permanenz, regionalpolitik, talking communities, winfried kuckenberger
1 Kommentar