Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: art under net conditions
The Track: Pop * Ikarus
Wieso habe ich mehr als ein Jahrzehnt auf sehr konzentrierte Art an einer möglichen Position in der Gegenwartskunst gearbeitet („The Long Distance Howl“), um nun in der griechischen Mythologie anzukommen?
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit andy warhol, art under net conditions, ewald ulrich, gang of excellence, joseph beuys, klaus rinke, selman trtovac, the long distance howl, The Track: Pop * Ikarus
Kommentare deaktiviert für The Track: Pop * Ikarus
The Track: Axiom * 2014
Stückwerk. So ist diese Woche. Mein Auto steht in der Werkstatt, die Kälte der trüben Tage erscheint mir heimelig, nie finde ich vor Mitternacht Schlaf. Die Arbeitsräume in meiner Wohnung sind längst zu eng geworden. Was Arbeit ausmacht, belegt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit art under net conditions, blogmobil, gedenkjahr 2014, gegenwartskunst, günther marchner, heimo müller, maxim integrated., selman trtovac, the long distance howl, the track: axiom * 2014
Hinterlasse einen Kommentar
talking communities #2
für mich sind diese schritte als „back to some basics“ angelegt. im data overflow einer dominanten fernsehwelt a la berlusconi, die auch auf die anderen medienbereiche erdrückenden einfluß nimmt, haben wir gute gründe, uns dieser grundlegenden kompetenzen zu versichern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit art klinika, art under net conditions, definitionshoheit, gregor mayer, talking communities
1 Kommentar
talking communities
die „art klinika“ in novi sad ist ein ort, aber auch eine formation; eine gruppe kunst- und kulturschaffender. in den kellerräumen befindet sich unter anderem die „schock-galerie“, ausgangspunkt jener jungen „allianz“, die eben entsteht und die ein materielles wie immaterielles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit art klinika, art under net conditions, nikola dzafo, novi sad, talking communities
2 Kommentare