Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: kunsthalle graz
Fahrrad. Kultur.
Die Kontroverse zwischen dem Fahrradvolk und den übrigen Menschen auf unseren Straßen ist über hundert Jahre alt. Erst Kollisionen mit allen, die zu Fuß unterwegs sind. Ein Match bis zum heutige Tag. Dann die Konfrontationen mit den „Autlern“. Die Pferdefuhrwerke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit allmende, contemporarycollectivegraz.at, fahrrad, Ikarus, kunsthalle graz, mythos puch, Radlerei
Kommentare deaktiviert für Fahrrad. Kultur.
Von Menschen und Maschinen
Jüngst in der Kunsthalle Graz das Singen von kleinen Elektromotoren. Nichts geht schnell. Die Roboterarme von Niki Passath bewegen sich in ihren Gelenken durch rotierende Gewindestangen. Über Spritzpumpen wird Farbe eingebracht, indem Passath die Kolben drückt. Eine hybride Anordnung.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit kunsthalle graz, kunstsymposion 2017, niki passath, roboter, steirischer herbst, vierte industrielle revolution
Kommentare deaktiviert für Von Menschen und Maschinen
diSTRUKTURA: Beautiful wOURld
Eine verblüffende Situation. Da wird gelebtes Leben und geleistete Arbeit in das Nichts des Digitalen übersetzt. Ein komplexer Prozeß, von der Wärme des realen Lebens vieler Menschen hergeleitet, gefriert sozusagen, erstarrt in einem Codesystem. Suchen, lauschen, erzählen. Schließlich diese irritierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit akademie graz, diSTRUKTURA, kunsthalle graz
Kommentare deaktiviert für diSTRUKTURA: Beautiful wOURld
diSTRUKTURA wieder in Graz
Im Mai 2007 gastierten Milica Milicevic und Milan Bosnic erstmals in Gleisdorf. Ich hatte damals für unsere Kooperation mit dem Festival steirischer herbst die Station „Nobody want’s to be Nobody“ [link] vorausgeschickt. Es ging mir insgesamt um die Verbindung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit akademie graz, diSTRUKTURA, kunsthalle graz
Kommentare deaktiviert für diSTRUKTURA wieder in Graz
Duftende Dome Europas
Wie leicht ich Dinge falsch verstehe! Da wird eine Veranstaltung unter „Kunst im Gepräch“ angeboten, ich fahr nach Graz, weil ich meine, es gehe um ein „Gespräch über Kunst“. Ob das einen Unterschied macht? Gewiß! Dieser Abend im Rahmen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit astrid kury, kunsthalle graz, markus jeschaunig, steirischer herbst
Kommentare deaktiviert für Duftende Dome Europas