Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: april-festival 2015
Konvergenzen
Nun eben diese Session im temporären Konvergenzraum von Schloß Freiberg, Ewald Ulrich schraubte sich tiefer in die Themen rein, Helmut Oberbichler sah sich einmal um. Ich renn allerweil mit so viel Kontext im Nacken durch die Gegend, daß Menschen offenbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2015, ewald ulrich, gang of excellence, heimo müller, mirjana peitler-selakov, schloß freiberg, the track: pop
Kommentare deaktiviert für Konvergenzen
Jaray mit Fernsteuerung
Als ich den Laden betrat, hatte Anton Kober eine muskulöse Drohne in der Luft, schwer genug, daß sie einen umhauen könnte. Das Teil schwebte mir vor der Nase, es ließe sich damit ein Haarföhn ersetzen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2015, mythos puch, paul jaray, steyr puch 500, wunderkammer
Kommentare deaktiviert für Jaray mit Fernsteuerung
Das 2015er-Jahr
Bei Kunst Ost sind heuer zwei Hauptereignisse in Arbeit, die als Veranstaltungen ihre wichtigsten Momente im kommenden Herbst haben werden. Aber sie entfalten sich in laufenden Prozessen quer durchs Jahr. Das vierte Gleisdorfer Kunstsymposion und die zweite Station von „Mythos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit april-festival 2015, AVL Cultural Foundation, fokus freiberg, GISAlab, gleisdorfer kunstsymposion, kulturspange, medienkompetenz, mythos puch, netzkultur
Kommentare deaktiviert für Das 2015er-Jahr
Quid pro quo
Möchte ich mir mit Kunstschaffenden meiner Umgebung einen Spaß machen, schleiche ich mich an jemanden heran und sag unverhofft: Leistungsaustausch! Das sitzt!
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2015, bottom up, ewald ulrich, LEADER, lokale agenda 21, regionext, winfried lehmann
Kommentare deaktiviert für Quid pro quo
Kulturpakt III: Kulturpolitische Position
Jetzt ist geklärt, mit welchem Fokus wir hier bei Kunst Ost im regionalen Kulturgeschehen auf das kommende Jahr zugehen. Es zeichnet sich am Horizont der Themenkomplex „The Track: Pop“ ab. Es wird ein neues, also nächstes April-Festival geben. Es geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit april-festival 2015, Kulturpakt III, kulturpolitik, mythos puch, the track: pop, wovon handelt kulturpolitik?
Kommentare deaktiviert für Kulturpakt III: Kulturpolitische Position