Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: diSTRUKTURA
diSTRUKTURA: Beautiful wOURld
Eine verblüffende Situation. Da wird gelebtes Leben und geleistete Arbeit in das Nichts des Digitalen übersetzt. Ein komplexer Prozeß, von der Wärme des realen Lebens vieler Menschen hergeleitet, gefriert sozusagen, erstarrt in einem Codesystem. Suchen, lauschen, erzählen. Schließlich diese irritierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit akademie graz, diSTRUKTURA, kunsthalle graz
Kommentare deaktiviert für diSTRUKTURA: Beautiful wOURld
diSTRUKTURA wieder in Graz
Im Mai 2007 gastierten Milica Milicevic und Milan Bosnic erstmals in Gleisdorf. Ich hatte damals für unsere Kooperation mit dem Festival steirischer herbst die Station „Nobody want’s to be Nobody“ [link] vorausgeschickt. Es ging mir insgesamt um die Verbindung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit akademie graz, diSTRUKTURA, kunsthalle graz
Kommentare deaktiviert für diSTRUKTURA wieder in Graz
Die Provinz und die Welt
Was wir mit dem kultur.at: verein für medienkultur in der Provinz, also abseits des Landeszentrums, erarbeitet haben, was sich seit 2009 als Projekt Kunst Ost entfaltet hat, war im Kern stets der Gegenwartskunst gewidmet.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit diSTRUKTURA, gleisdorfer kunstsymposion, jelena juresa, mirjana peitler-selakov, radenko milak, the pollock-krasner foundation
Kommentare deaktiviert für Die Provinz und die Welt
Symposion: Monitoring Foreign Ground
Die Web-Dokumentation „Monitoring Foreign Ground“ zeigt ein Gleisdorfer Rasenstück hinter dem Rathaus. Die auffallende Nähe zum dortigen Mahnmal, das an einen Todesmarsch ungarischer Juden erinnert, geht auf einen Vorschlag von Bürgermeister Christoph Stark zurück. Mit ihm hatten wir die Auftakt-Situation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit diSTRUKTURA, gleisdorfer kunstsymposion, Monitoring Foreign Ground, nobody wants to be nobody, styrian sessions, the track: axiom * 2014, The Track: Axiom * Südost, zukunft braucht erinnerung
Kommentare deaktiviert für Symposion: Monitoring Foreign Ground