Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: radenko milak
Beyond Memory
Die Erinnerungsmaschine von Facebook ist ein amüsanter Themengenerator. Manchmal sehe ich erst durch solche Funktionen der Software dieses oder jenes Muster in Verläufen. Eben habe ich im Gleisdorfer „Zeit.Raum“ die Episode V eingerichtet: „Crescendo“ (…mit einer Arbeit von Radenko Milak) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, kollektive aktionen, kulturpakt gleisdorf, mirjana peitler-selakov, radenko milak, selman trtovac, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Beyond Memory
Die Provinz und die Welt
Was wir mit dem kultur.at: verein für medienkultur in der Provinz, also abseits des Landeszentrums, erarbeitet haben, was sich seit 2009 als Projekt Kunst Ost entfaltet hat, war im Kern stets der Gegenwartskunst gewidmet.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit diSTRUKTURA, gleisdorfer kunstsymposion, jelena juresa, mirjana peitler-selakov, radenko milak, the pollock-krasner foundation
Kommentare deaktiviert für Die Provinz und die Welt
Symposion: Stand der Dinge
Radenko Milak lächelte und sagte: „Ich bin sehr zufrieden. Mit der Ausstellung. Mit dem Ort. Mit der Veranstaltung.“ Warum das wichtig ist? Wie ein einzelnes Bild sich als Ergebnis eines Prozesses zeigt, ein Statement ist, so auch eine komplette Ausstellung.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, kulturpakt gleisdorf, radenko milak, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Stand der Dinge
Symposion: Heute
Bernhard Wippel vom Gleisdorfer Wirtschaftshof hat uns, als versierter Handwerker, einige der offen geblieben Probleme zur Ausstellung gelöst. Es ist nicht das erste Mal, daß wir Kulturleute vom präzisen Zugriff dieser Jungs profitieren.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, karl haar, mirjana peitler-selakov, mythos puch, radenko milak, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Heute
Symposion: Regentage
Seit Tagen immer wieder Regen. Und ich warte auf den Lastwagen mit den Bildern von Radenko Milak. Reicht meine Kunststoff-Plane, um die große Arbeit trocken ins Haus zu bringen? Haben die Burschen etwas an Bord, um das Hauptgemälde trocken zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit gleisdorfer kunstsymposion, radenko milak, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Symposion: Regentage