Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: protest
Rechtsruck im Kulturbetrieb #4: Kritik
Ein kritischer Geist, ein politisch aktiver Mensch, der sich seine Meinung bildet und die Welt wissen läßt, was er denkt. Wie läuft das?
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Corona, Kritik, protest, Rechtsruck
Kommentare deaktiviert für Rechtsruck im Kulturbetrieb #4: Kritik
D:Demo #56, Pickerl-Match
Ich hab in meinen Notizen zum Krieg gegen die Ukraine jüngst angemerkt, daß es in Gleisdorf „Pickerl-Kampagnen“ gebe, die im öffentlichen Raum realisiert werden.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Politik
Verschlagwortet mit Diskurs: Demokratie, Pickerl, protest, Rußland, Sticker War, Ukraine
Kommentare deaktiviert für D:Demo #56, Pickerl-Match
D:Demo #53, Wahlsonntag
Die Gleisdorfer Protestbewegung hat am Abend des Wahlsonntags einen bisherigen Tiefpunkt erreicht. Es kamen so wenige Leute zusammen, daß gleich einmal die drei bereitstehenden Polizeiwagen abfuhren, ehe sich das Restgrüppchen zerstreute. Was war geschehen?
Veröffentlicht unter Corona, Politik
Verschlagwortet mit Bundespräsidentenwahl, Corona, c_ollex, Herbert Kickl, Identitäre, Neofaschismus, Neue Rechte, protest
Kommentare deaktiviert für D:Demo #53, Wahlsonntag
Gleisdorf: Betrachtungen #15
Ich wurde nun mehrfach gefragt und gebe gerne Auskunft. Nein, ich fürchte das Virus nicht. Ja, ich bin geimpft. Dreifach. Weshalb? Weil ich bei meinem Wissenstand entschieden hab, daß ich im Lager der Geimpften sein will, um für den Notfall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Impfskepsis, Impfverweigerer, protest
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf: Betrachtungen #15
Gleisdorf: Betrachtungen #14
Die Heimat schickt ihr letztes Aufgebot? Nun feiern sich auf Bühnen und in Online-Foren Menschen, die mir versprechen, meine Demokratie, meine Freiheit, meine Kultur, meine Identität zu schützen. Menschen, die freilich keine 20 Minuten unaufgeregtes Gespräch über Österreichs Demokratie, Freiheit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Corona-Pandemie, Diktatur, gottfried lagler, Hitler, Klischee-Tetris, protest, Traktorkorso
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf: Betrachtungen #14
Gleisdorf: Betrachtungen #6
Ich hab es schon notiert: Es muß alles gedacht und gesagt werden dürfen. Ohne Tabu, ohne Einschränkung. Aber es darf nicht alles publiziert, verbreitet, propagiert werden. Das finde ich unverzichtbar, weil das große Thema „Gewalt durch Sprache“ im Zusammenhang mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, gernot gauper, Gewaltenteilung, Lügenpresse, protest
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf: Betrachtungen #6
Gleisdorf: Betrachtungen #2
Lassen Sie uns politisch werden! Wer eine Bühne betritt und von der Welt gehört werden will, muß etwas zu sagen haben. Inhalte! Inhalte! Inhalte! (Radical Chic ist nicht genug.) Wir sollten uns einander vorstellen. Ich bin Martin Krusche, Künstler. Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Identitäre, Nazikeule, protest
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf: Betrachtungen #2
was ist kunst? #14
kunst mag auch im stillen gedeihen, ja sogar völlig vom publikum und von der welt abgewandt ihre blüten hervorbringen. aber der kunstbetrieb und der kunstdiskurs verlangen unerbittlich nach öffentlichkeit. kunst, kunstwerke und kunstbetrieb sollten also miteinander nicht verwechselt werden. als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit balzac, intellektuelle, LEADER Kultur-Arbeitskonferenz, protest, was ist kunst?, zola
Hinterlasse einen Kommentar