Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: wovon handelt kulturpolitik?
Wovon handelt Kulturpolitik? #30
Ästhetische Erfahrung. Das ist kein „Schönheitsgeschäft“. Das sind Wahrnehmungsprozesse. „Aisthesis“ heißt Wahrnehmung. Wenn ich mit einem Rudel erfahrener Kunstschaffender Zeit verbringen, dann ist das sehr wesentlich auch ein Kommunikationsereignis. In Anger hat sich mir wieder bestätigt: Die langjährige Befassung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit anger, chris knowles, georg gratzer, günther friesinger, john reading, ketna patel, KOMM.ST, kulturpolitik, wovon handelt kulturpolitik?
Hinterlasse einen Kommentar
Wovon handelt Kulturpolitik? #29
Ich saß im etwas entlegenen Gutenberg mit der IEFS-Frau Maki Stolberg an einem Tisch, den auch Andreas Gratl und Franziska Hederer aus dem Architekturbereich mit uns teilten. Eine Station im „April-Festival“ von „kunst ost“ im Rahmen unserer Diskursreihe: [link]
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit andreas gratl, April-Festival 2013, eva ursprung, franziska hederer, ig kultur steiermark, maki stolberg, schaumbad, wovon handelt kulturpolitik?
Hinterlasse einen Kommentar
Wovon handelt Kulturpolitik? #28
„…aber das obige Zitat kann ob seiner gewissen Überheblichkeit nicht ohne Kommentar bleiben: Es enthält nämlich ein gewisses Quantum schwer erträglichen Elitebewusstseins, welches mich immer skeptisch stimmt.“ Elitär sein? Na sowas! Und Überheblichkeit? Das geht schon gar nicht! Vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit gegenwartskunst, voluntary arts, wovon handelt kulturpolitik?
Hinterlasse einen Kommentar
Wovon handelt Kulturpolitik? #27
Es gibt eine ganze Reihe menschlicher Leistungen, welche eine Gesellschaft braucht, die aber innerhalb unserer Kultur und Traditionen nicht auf dem freien Markt im Rennen sind, um materielle Profite abzuwerfen. Sie sind dem immateriellen Gewinn menschlicher Gemeinschaft gewidmet.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit förderung, subvention, wovon handelt kulturpolitik?
Hinterlasse einen Kommentar
Wovon handelt Kulturpolitik? #26
Kulturpolitik ist keinesfalls bloß das, was von den offiziellen Funktionstragenden der Politik generiert wird. Es ist AUCH das, was von unserer Seite, von der Basis her kommt oder unterbleibt. Nach meiner Überzeugung ist überhaupt nur das Kulturpolitik, was aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit wovon handelt kulturpolitik?
Hinterlasse einen Kommentar