Schlagwort-Archive: Oliver Mally

End of File

Ich hab in der vorigen Glosse („Ich, Origami Ninja“) kurz dargelegt, warum ich als Origami Ninja demissioniere. Meinen Ausstieg beantwortete Musiker Oliver Mally, der andere Origami Ninja, so: „Die Ninjas hab ich verlassen – kannst gerne haben…“ Ich hatte offenbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für End of File

Was es wiegt, das hat’s #54: Modus-Wechsel

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ziffern. Ja. Diese Zeichen. Ich hab nicht gerechnet, daß sich die Kolumne so weitläufig entfalten wird, sonst wäre ich gleich bei arabischen Ziffern geblieben. Die römischen gefallen mir zwar, naja, so bis XX, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona, kunst, wirtschaft, wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s #54: Modus-Wechsel

Die Quest: Reglements

Wir können mit der Natur nicht verhandeln. Wer ignoriert, daß Naturgesetze über allen menschlichen Konventionen stehen, darf wohl als recht verhaltensoriginell gelten. Aber von Menschen vereinbarte Reglements können wir verhandeln; auch wenn manche das nicht möchten. Also brauchen wir zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Quest: Reglements

Was es wiegt, das hat’s XLVII: Origami Ninjas

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Musiker Oliver Mally hat mich zuletzt aus Darmstadt angerufen. Wir sind uns nun über das Setting im nächsten Abschnitt einig. Mally fährt seine Tor, macht enorme Strecken, spielt seine Konzerte, hat sehr stille … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XLVII: Origami Ninjas

Was es wiegt, das hat’s XLVI: Inzidenzen

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Mich interessiert laufend, wie sich die Corona-Situation im Wechselspiel verschiedener Regulierungsmaßnahmen des Staates entwickelt, weil der gesamte Kulturbetrieb in seinen Möglichkeiten wesentlich davon abhängt, ob Menschen ungestört zusammenkommen können oder eher nicht.

Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XLVI: Inzidenzen