Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: Prisma
Mai acht
Es gibt über die Jahre in meiner Arbeit und in meinem Blick auf Europa wiederkehrende Motive, darunter zwei Dreiergruppen: a) Verdun, Auschwitz und Srebrenica, b) Wien, Beograd und Istanbul. Das berührt auch die Kontraste zwischen Latinität, Orthodoxie und Islam, wobei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit kulturpakt gleisdorf, Mai acht, Prisma, Protestbewegung, wolfgang weber
Kommentare deaktiviert für Mai acht
20 Jahre: Work in Progress
Dieses 2022 ist nun das 20. der geplanten 20 Jahre meines Projektes The Long Distance Howl. Eine Formation wie ein Boiler Room. Selbst in dieser Corona-Zeit hab ich oft zu viele Kanäle offen gehabt. Nun also die Konzentration, damit etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit handwerk, Prisma, the long distance howl, vierte industrielle revolution, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für 20 Jahre: Work in Progress
Was es wiegt, das hat’s #57: Die Abenteuerreise
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich übe gerade „Etwas Ratlosigkeit für Fortgeschrittene“. (Das war mir als Titel für diese Glosse zu lang.) Klar, in meinem Fall erschiene mir simple Ratlosigkeit ungenügend. Das ist der Grübler in mir. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Prisma, the long distance howl
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s #57: Die Abenteuerreise
Was es wiegt, das hat’s XXXVI: Umbruch
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Sollte ich jüngst noch an meinem Befund gezweifelt haben, heute ist von den Zweifeln nichts mehr übrig. (Ein angenehmer Effekt.) Der Kulturbetrieb hat sich grundlegend gewandelt, auch wenn das Verhalten vieler Akteurinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit kulturpolitik, Prisma, the long distance howl
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XXXVI: Umbruch
Kontraste im September
Ida Kreutzer schickt mir gelegentlich Fotos aus New York, markante Fahrzeuge am Wegesrand. Diese verhüllte Langfuhre dürfte ein Cadillac sein, auf jeden Fall ein gut fünf Meter langer Fullsizer. Das ist nur eines der Themen, denen Kreutzer permanent nachgeht. (Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit Andrea Habeler, ida kreutzer, Monika Lafer, Prisma, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Kontraste im September