Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: guerilla-marketing
Was es wiegt, das hat’s XLIV: Konkurrenz
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich hab in der vorigen Glosse „Die Szene, ein Phantasma“ einige Aspekte notiert, die Aufschluß geben, was man rund um das Nachdenken über den steirischen Kulturbetrieb finden und kennen kann. In den vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit autonome initiativenszene, guerilla-marketing, Leistungsaustausch, Solidarität
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XLIV: Konkurrenz
Zwischenstand
Najaaaaa, ich dachte eine Weile, dies sei eine passende Zeit aktueller Standortbestimmungen und Befunde. Falsch gedacht! Ganz erstaunlich, wie ruhig es zu etlichen Themen da draußen ist. Dabei hat gerade das Kulturvölkchen den aktuellen Umbruch so markant um die Ohren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Big Data, emil gruber, guerilla-marketing, Oliver Mally, vierte industrielle revolution
Kommentare deaktiviert für Zwischenstand
Fahrten Südost #3
Netzkultur. Das Thema handelt von weit ausladenden Möglichkeiten, der Chance zur Konfusion und von bemerkenswerten Kommunikationsmomenten. Seit das Web weit, gar weltweit ist, seit Webspace fast nichts kostet und der Aufbau von Websites simpel ist, weil sich Laien mit Datenbankgestützten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit guerilla-marketing, netzkultur, safeta sulic, srebrenica, th scöni, thomas heil, troll, web-marodeur
1 Kommentar
kommentare, spam
wenn sie einen kommentar hinterlassen wollen, tun sie es bitte und haben sie ein weilchen geduld. der kommentar muß erst von der administration freigeschaltet werden. das ist später nicht mehr nötig, wenn das system sie einmal „kennt“. so bremsen wir … Weiterlesen
Verschlagwortet mit administration, guerilla-marketing, kommentar, spam
1 Kommentar