Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: FPÖ
Elfriede Scharf, politisch
Die Puppenspielerin ist ein interessantes Beispiel für die knifflige Situation einiger Teile des steirischen Kulturbetriebes.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Elfi Scharf, FPÖ, Kuddel Muddel, Rechtsruck, Scharler, Trefferei, Wake up Gleisdorf
Kommentare deaktiviert für Elfriede Scharf, politisch
D:Demo #50, Herr Kickl
Der Herr Kickl sagt über die Gleisdorfer Spaziergängerei in Sachen Corona, dies sei „eine heldenhafte Widerstandsbewegung“. Wir werden den Großen Brockhaus an einigen Stellen umschreiben müssen. Etwa die Stichworte Held oder Widerstandsbewegung. (Die Spazierheldinnen und Spazierpartisanen, diese ganze Bummel-Resistance, schaffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, FPÖ, Herbert Kickl, Protestbewegung
Kommentare deaktiviert für D:Demo #50, Herr Kickl
D:Demo #34, Heuchler III
[Vorlauf: Heuchler II] Ich hab es in der vorangegangenen Glosse über Heuchler schon notiert: Propaganda will mich nicht informieren, sondern rekrutieren. Das ist ein legitimes Motiv.
Veröffentlicht unter Corona, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit dieBasis, FPÖ, MFG, Protestbewegung, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für D:Demo #34, Heuchler III
Gleisdorf blüht
Künstler Chuck LeMonds steht vor Gericht. Er hat einen renommierten Ankläger. Staatsanwalt Johannes Winklhofer, seit vorigem Jahr Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich, hat gegen Bombenleger Franz Fuchs, „Volkstribun“ Hannes Kartnig, die Betrügerin Andrea Herberstein oder den Industriellen Emmerich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit chuck lemonds, FPÖ, Johannes Winklhofer, rechtsradikal, Sven Liebich
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf blüht
Wo ist links, wo rechts? Teil IV
[Teil III] Rechts, Mitte und Links. Auf wilder See heftiger Diskurse wie auch im ruhigen Hafen der Sozialpartnerschaft verweisen wir zur Orientierung gerne auf drei politische Positionslichter, nicht bloß zwei. Die nützen uns, wenn wir über Koordinaten nachdenken. Es macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit chuck lemonds, Faschismus, FPÖ, Kommunismus, Narrativ, Ostrom, vierte industrielle revolution, Westrom
Kommentare deaktiviert für Wo ist links, wo rechts? Teil IV
Partei. Tag. Reden.
Ich wußte bisher nicht, daß sich Mitglieder der FPÖ mit dem Bergmannsgruß „Glück auf!“ bedenken, wie das Herbert Kickl beim 2019er Parteitag in Graz getan hat. Ich wußte auch nicht, daß er als Redner Hace Strache nicht einmal annähernd das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Abendland, FPÖ, Herbert Kickl, Ibizagate, Parteitag
Kommentare deaktiviert für Partei. Tag. Reden.
Supersauber
Diverse TV-Gesprächsrunden haben während der letzten Monate deutlich gemacht, daß etliche Parteien sich Scharfmacher leisten, die mit schlechten Manieren und harten Tiraden in die öffentlichen Diskurse hineingehen. Wäre das in Game Shows der Fall, könnte man sich bei Bedarf an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit FPÖ, Hace Strache, Ibizagate, Vierte Gewalt, Wahlkampf, Wahlkampfkosten, ÖVP
Kommentare deaktiviert für Supersauber
Journalismus an die Kette?
Weshalb dieses Politisieren in einer Kulturleiste? Was hat das bei Kunst Ost zu suchen? Politik ist eine Kategorie menschlicher Gemeinschaft, die sich im Wechselspiel zwischen Staatskunst und Gemeinwesen ereignet. Welche Begriffe haben wir von den Dingen und Angelegenheiten? Welche Narrative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dorf 4.0, Feuilleton
Verschlagwortet mit FPÖ, Ibizagate, politik, Presseclub Concordia, Pressefreiheit, Verband der Unabhängigen
Kommentare deaktiviert für Journalismus an die Kette?
Der Wunsch nach Kontrolle
Ein Bonmot besagt: Macht braucht Kontrolle. Österreichs Realität riecht in manchen Ecken nach Macht wünscht Kontrolle… über Andersdenkende. Das ist nicht neu. Von Metternich über Dollfuß bis Hitler haben unsere Leute geübt, sich damit vertraut zu machen. Und wenigstens seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit FPÖ, Ibizagate, kulturpolitik, netzkultur, ÖVP
Kommentare deaktiviert für Der Wunsch nach Kontrolle
offen. ehrlich. direkt.
wer meine sprache korrumpiert, korrumpiert meine welt und beschädigt damit mein leben. so einfach ist das. wenn wir keine begriffe haben, wissen wir nicht worüber wir reden. Ich muß also die aussagen der leute zutreffend entschlüsseln können.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit FPÖ, Heinz-Christian Strache, Ibizagate, Propaganda, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für offen. ehrlich. direkt.