Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: irmgard eixelberger
Zeit.Raum: Die Dezember-Episode
Ich rufe Irmgard Eixelberger stets an, bevor ich mich zu ihr auf den Weg mache. Ein kleines Aviso, denn ich weiß nie, wann sie unterm Tag gerade zu ruhen wünscht. Es geht mir ebenso. Unerwarteten Besuch würde ich im ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung
Verschlagwortet mit advent, irmgard eixelberger, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Zeit.Raum: Die Dezember-Episode
Freitag Nacht
Naja, Nacht ist es noch keine. Dezenter Abend. Genauer: Vorabend. Mein Programm? Kleine Telefonplauderei mit Irmgard Eixelberger. Die hat heute ihren Neunziger. Ich versuche mir das auszumalen. Neunzig Jahre auf dieser Welt. Das heißt, sie ist noch vor dem Zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ehre des handwerks, irmgard eixelberger, Zeit.Raum
Kommentare deaktiviert für Freitag Nacht
Fünfer-Nacht: Woaz
Irmgard Eixelberger arbeitet seit vielen Jahren mit Maisstroh. Hier in der Gegend heißt das Material „Woaz-Schölla“. Diese Arbeit führt zu Figuren, Figurengruppen, Szenarien. Mit solchen Mitteln verfolgt Eixelberger Fragestellungen und Themen, die ihr ein Anliegen sind.
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit die fünfer-nacht, irmgard eixelberger, lange nacht der museen
Hinterlasse einen Kommentar
Kultur-Lounge: Grundlegendes
Ich kann noch nicht so genau sagen, wohin uns der Arbeitsansatz im „Kulturpakt Gleisdorf“ tragen wird und was über Sessions wie die „Kultur-Lounge“ möglich ist. Aber eines scheint sich zu vertiefen. Wie haben es schon über die Ausdifferenzierung zu „Ortsformationen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit gemeinwesenorientierte kulturarbeit, irmgard eixelberger, kultur-lounge, kulturpakt gleisdorf, michaela knittelfelder-lang
Hinterlasse einen Kommentar