Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: franz lukas
umbrüche
es sind oft feine kräftespiele, die eine position vom feld des kunsthandwerkes hinüber zur kunst verschieben. irmgard eixelberger bewegt sich gerade als grenzgängerin zwischen diesen zonen. ihre profunde kenntnis des brauchtums im agrarischen leben ergab nun einen anknüpfungspunkt für uns, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit andreas turk, april-festival 2012, christian buchmann, christian strassegger, emil gruber, franz lukas, herta tinchon, ida kreutzer, irmgard eixelberger, karl bauer, michaela knittelfelder-lang, niki passath, renate krammer, richard mayr, tage der agrarischen welt
1 Kommentar
lokalaugenscheine
rein in räume, rauf auf leitern, runter auf den boden der tatsachen, rüber ins nächste cafe. vorbereitungen. letzte klärungsschritte. jetzt liegen noch zwei vernissagen vor uns und gegen ende des monats werden wir den „nikola tesla-tag„ absolvieren. der „boden der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit albersdorf, andreas turk, april-festival 2011, franz lukas, franz sattler, heinz boxan, Konferenz in Permanenz, martin krusche, richard mayr, talking communities
Hinterlasse einen Kommentar
was ist kunst? #9
die dinge sind nicht bloß was sie sind, sondern stets auch etwas anderes. ich weiß, das kommt jetzt ein wenig floskelhaft daher. als kinder hatten wir manchmal magischen gegenstände in den händen. dazu zählten „wackelbilder“. es waren meist kleinere blättchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit andreas turk, franz lukas, richard mayr, was ist kunst?
Hinterlasse einen Kommentar
zwischenstände
was geschieht zur zeit? na, so allerhand. eben hatten wir eine weitere station der „talking communities“: [link] tom tipu pono und renate buchgraber vom projekt „:freie galerie:“ fanden sich zu einer debatte ihrer konzeptionellen grundlagen ein. das in graz ansässige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit andrea herberstein, andreas turk, april-festival 2011, fall herberstein, franz lukas, freie galerie, heinz boxan, kunstrasen, martin krusche, richard mayr, talking communities
1 Kommentar
aviso: ungleich/ist gleich
Als versierte Unternehmer repräsentieren sie ein Stück des Gedeihens dieser Region: Franz Lukas ist Handwerker, Richard Mayr Apotheker und Andreas Turk Ingenieur. Damit verkörpert das Trio symbolisch die Planung, die Herstellung und den Handel. Das ist freilich nicht die einzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit andreas turk, april-festival 2011, energie-region, fotografie, franz lukas, martin krusche, richard mayr
2 Kommentare