Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Dezember 2019 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger christoph stark diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: werner höfler
Dorf 4.0: Konsens-Check in Hofstätten
Das jüngste Arbeitsgespräch mit Bürgermeister Werner Höfler war ein Stück Konsens-Überprüfung. Wir sind uns für Hofstätten an der Raab einig, daß wir mit dem Thema „Vom Pferd zum Sattelschlepper“ [link] in eine Kooperation gehen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit dorf 4.0, hermann maurer, hofstätten an der raab, kleinregion gleisdorf, LEADER Kultur, obstbaufachschule wetzawinkel, werner höfler
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Konsens-Check in Hofstätten
LEADER Kultur: Das Experiment
Robert Schmierdorfer, Bürgermeister der Gemeinde Albersdorf-Prebuch, hat sich 2016 auf ein kulturpolitisches Experiment eingelassen. Es ging um ein komplexes LEADER Kulturprojekt von der Art, mit welcher man sich keinen billigen Applaus holt, sondern die Basis für eine längerfristige Entwicklung schafft.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit dorf 4.0, ewald ulrich, hermann maurer, LEADER, LEADER Kultur, mensch und maschine, peter moser, robert schmierdorfer, werner höfler
Kommentare deaktiviert für LEADER Kultur: Das Experiment
Dorf 4.0: Wetzawinkel
Das neuen Gemeindezentrum von Hofstätten wird gerade auf dem Anwesen der vormaligen Obstbaufachschule Wetzawinkel etabliert. Ein Prozeß, der noch den Rest des Jahres in Anspruch nehmen wird.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit bad mitterndorf, dorf 4.0, industrie 4.0, karl bauer, kulturbüro stainz, obstbaufachschule wetzawinkel, werner höfler, wetzawinkel
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Wetzawinkel
KWW: Praxis des Kontrastes
Ich hab keine Ahnung gehabt, wie es sich fügen könnte. Unsere Session im Hause KWB [link] ging von einer äußerst heterogenen Runde aus. Wir haben die exponierten Personen auch zum Teil in eine Situation hereingeholt, die ihnen vorab nicht ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit erwin stubenschrott, gerhard flekatsch, horst fickel, iris absenger-helmli, karl bauer, kunst wirtschaft wissenschaft, kurt winter, kwb, mirjana peitler-selakov, sandra kocuvan, werner höfler
Hinterlasse einen Kommentar
KWW: Kulturelles Engagement auf der Höhe der Zeit
Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft in der Wechselbeziehung der Möglichkeiten. Alles klar? Na, keineswegs! Und die Frage nach kulturellem Engagement auf der Höhe der Zeit erscheint mir einigermaßen brisant. Sehe ich mich in meinem Metier um, fällt mir auf, daß so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit energie-region, erwin stubenschrott, gerhard flekatsch, horst fickel, iris absenger-helmli, karl bauer, kunst wirtschaft wissenschaft, kurt winter, mirjana peitler-selakov, regionale identität, sandra kocuvan, vision 2050, werner höfler
Hinterlasse einen Kommentar