Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: edition fotohof
Kunstsymposion: Die zentralen Kunstakzente
Für das 2014er-Symposion hat Kuratorin Mirjana Peitler-Selakov sich entschieden, die zwei Hauptereignisse mit Radenko Milak und Jelena Juresa zu besetzen. Beide begnügen sich nicht mit einem Blick auf 1914.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit edition fotohof, gleisdorfer kunstsymposion, jelena juresa, mirjana peitler-selakov, muhidin saric, radenko milak, the track: axiom * 2014
Kommentare deaktiviert für Kunstsymposion: Die zentralen Kunstakzente
Symposion: Unsere Erzählungen werden Eure Botschaften überdauern
Morgens los. Der leichte Sonnenbrand auf meinem linken Arm ist Old School. Neuere Autos haben Klimaanlage. Ich hab das Seitenfenster unten und den Ellbogen draußen. Das war ein deftiger Sommertag mit fast quälender Hitze. Das Ziel, die Ulica Nikole Tesle, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ante gotovina, edition fotohof, galerija 90 60 90, gleisdorfer kunstsymposion, jelena juresa, Mariana Stanic, muhidin saric
Kommentare deaktiviert für Symposion: Unsere Erzählungen werden Eure Botschaften überdauern