Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: nikola dzafo
Blogmobil: Roadbook
Ich habe mit Medienfachmann Heimo Müller nun Konsens, daß wir gemeinsam das Projekt „Blogmobil: Roadbook“ realisieren. Wir werden also mit seinem fahrenden Medienlabor auf Balkan-Tour gehen, um einen Teil des Projektes „The Track: Axiom * 2014“ quasi on the Road … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit blogmobil, blogmobil: roadbook, dzevad karahasan, emina saric, heimo müller, keraterm, muhidin saric, nikola dzafo, omarska, petrovaradin, prijedor, the track: axiom * 2014
Hinterlasse einen Kommentar
Axiom * 2014: Komplexitätsbewältigung
Kunsthistorikerin Mirjana Peitler-Selakov entwickelt ihr eigenes Projekt nun mit einem Schwerpunkt in Graz. Wir werden unser Projekt auf die Provinz-Situation abstimmen. Dazu kommt der Teil, den ich auf die Strecke lege.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit art klinika, blogmobil, heimo müller, led art, mirjana peitler-selakov, nikola dzafo
Hinterlasse einen Kommentar
Schritte im Schnee
Sie kennen das vermutlich, in der ersten Jännerwoche geht bei den diversen Einrichtungen von Stadt und Land gar nichts. In der zweiten Woche zeigt sich ein zunehmendes Erwachen. Dafür kämpfen etliche Leute mit massiven Verkühlungen. Der Wintersport hat auch einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, energie-region, europa, helmut rabel, iris absenger-helmli, irmgard hierzer, karl bauer, nikola dzafo, oststeiriches kernland, radivoj doderovic, winfried lehmann, wolfgang berger
Hinterlasse einen Kommentar
was ist kunst? #12
gelegentlich steht mir jemand mit folgender haltung gegenüber: „ja, können sie mir jetzt sagen, was kunst ist oder nicht?“ es scheint manchmal menschen ein beruhigendes gefühl zu verschaffen, wenn sie keine kurze wie bündige antwort erhalten. („aha, er weiß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit archive der kultur, boris groys, kollektive aktionen, Kollektivnye dejstvija, martin krusche, mirjana peitler-selakov, mrdjan bajic, nikola dzafo, profaner raum, sabine hänsgen, sergei letov, sergei romashko, steirischer herbst, was ist kunst?
2 Kommentare