Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: nikola dzafo
Blogmobil: Roadbook
Ich habe mit Medienfachmann Heimo Müller nun Konsens, daß wir gemeinsam das Projekt „Blogmobil: Roadbook“ realisieren. Wir werden also mit seinem fahrenden Medienlabor auf Balkan-Tour gehen, um einen Teil des Projektes „The Track: Axiom * 2014“ quasi on the Road … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit blogmobil, blogmobil: roadbook, dzevad karahasan, emina saric, heimo müller, keraterm, muhidin saric, nikola dzafo, omarska, petrovaradin, prijedor, the track: axiom * 2014
Hinterlasse einen Kommentar
Axiom * 2014: Komplexitätsbewältigung
Kunsthistorikerin Mirjana Peitler-Selakov entwickelt ihr eigenes Projekt nun mit einem Schwerpunkt in Graz. Wir werden unser Projekt auf die Provinz-Situation abstimmen. Dazu kommt der Teil, den ich auf die Strecke lege.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit art klinika, blogmobil, heimo müller, led art, mirjana peitler-selakov, nikola dzafo
Hinterlasse einen Kommentar
Schritte im Schnee
Sie kennen das vermutlich, in der ersten Jännerwoche geht bei den diversen Einrichtungen von Stadt und Land gar nichts. In der zweiten Woche zeigt sich ein zunehmendes Erwachen. Dafür kämpfen etliche Leute mit massiven Verkühlungen. Der Wintersport hat auch einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, energie-region, europa, helmut rabel, iris absenger-helmli, irmgard hierzer, karl bauer, nikola dzafo, oststeiriches kernland, radivoj doderovic, winfried lehmann, wolfgang berger
Hinterlasse einen Kommentar
was ist kunst? #12
gelegentlich steht mir jemand mit folgender haltung gegenüber: „ja, können sie mir jetzt sagen, was kunst ist oder nicht?“ es scheint manchmal menschen ein beruhigendes gefühl zu verschaffen, wenn sie keine kurze wie bündige antwort erhalten. („aha, er weiß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit archive der kultur, boris groys, kollektive aktionen, Kollektivnye dejstvija, martin krusche, mirjana peitler-selakov, mrdjan bajic, nikola dzafo, profaner raum, sabine hänsgen, sergei letov, sergei romashko, steirischer herbst, was ist kunst?
2 Kommentare
was ist kunst? #11
das kommt kaum vor: „es gefällt mir, aber ich verstehe nichts von kunst.“ das kommt häufig vor: „es gefällt mir NICHT, aber ich verstehe nichts von kunst.“ so oder so, jeder der sätze birgt einen wesentlichen hinweis. wir haben es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit giorgio vasari, kunstgeschichte, kunsttheorie, martin krusche, nikola dzafo, vitruv, was ist kunst?
1 Kommentar
in der soziokulturellen kuschelecke?
im beitrag „was ist kunst? #10“ habe ich einige einwände erwähnt, die ich gegenüber dem kunstbetrieb laufend höre. es wimmelt da inzwischen von leuten, die zwar an kunst auffallend wenig interesse zeigen, die auf dem kunstfeld aber offenbar ein „soziokulturelles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2011, martin krusche, nikola dzafo, soziokulturelles kuscheleck, tittytainemnt, was ist kunst?
Hinterlasse einen Kommentar
über arsch und titten zur schnattergesellschaft
ich hab in meinem logbuch von einem spaziergang durch das verschneite novi sad mit dem literaturwissenschafter radivoj doderovic erzählt: [link] es ging um unsere plauderei über idioten als staats-chefs, wie sie seit mussolini und hitler in europa nicht möglich waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ivo andric, martin krusche, mirjana peitler-selakov, nikola dzafo, radivoj doderovic
1 Kommentar
jenseits der zentren
warum führen wir gerade arbeitsgespräche in serbien, wo “kunst ost” doch eine regionale kulturinitiative ist? wir befinden uns momentan in novi sad, der hauptstadt der vojvodina. die stadt ist von der dimension her mit graz vergleichbar. die provinz vojvodina wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit darka radosavljevic vasiljevic, martin krusche, mirjana peitler-selakov, nikola dzafo, schock-allianz, zmuc radionica, šok alijansa
2 Kommentare
talking communities
die „art klinika“ in novi sad ist ein ort, aber auch eine formation; eine gruppe kunst- und kulturschaffender. in den kellerräumen befindet sich unter anderem die „schock-galerie“, ausgangspunkt jener jungen „allianz“, die eben entsteht und die ein materielles wie immaterielles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit art klinika, art under net conditions, nikola dzafo, novi sad, talking communities
2 Kommentare