Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: kunsttheorie
Was es wiegt, das hat’s XXX: Was ist Kunst? IV
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf] Ich will dieses Thema hier noch schnell abschließen, den Sack zumachen. Für die Themenleiste „Was es wiegt, das hat’s“ ist eine weitere Vertiefung der Debatte vorerst nicht wichtig. Ich hab in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Arno Breker, boris groys, Hobbykunst, kunstgeschichte, kunsttheorie, was ist kunst?
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XXX: Was ist Kunst? IV
Was es wiegt, das hat’s XII: Was macht den Künstler aus?
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Der momentane Anlaß: „Hannes Schwarz, Klubobmann und Kultursprecher der SPÖ im steirischen Landtag, unterhält sich mit KünstlerInnen und KulturarbeiterInnen quer durch die Steiermark. Er will wissen: wo drückt der Schuh, wie kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit hannes schwarz, kunstmarkt, kunsttheorie, Origami Ninja Association, was ist kunst?
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XII: Was macht den Künstler aus?
was ist kunst? #11
das kommt kaum vor: „es gefällt mir, aber ich verstehe nichts von kunst.“ das kommt häufig vor: „es gefällt mir NICHT, aber ich verstehe nichts von kunst.“ so oder so, jeder der sätze birgt einen wesentlichen hinweis. wir haben es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit giorgio vasari, kunstgeschichte, kunsttheorie, martin krusche, nikola dzafo, vitruv, was ist kunst?
1 Kommentar