Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: Johannes Schwarz
Sozialdemokratie und Kultur
Ich war zu einem Arbeitsgespräch ins Landhaus eingeladen worden. Es ging um Kulturpolitik. Vorsitz: Hannes Schwarz, Klubobmann des SPÖ Landtagsklubs.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik
Verschlagwortet mit herbert nichols-schweiger, Johannes Schwarz, SPÖ
Kommentare deaktiviert für Sozialdemokratie und Kultur
Was es wiegt, das hat’s #56: Die Causa V
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf] Künstler Hubert Brandstätter zeigt heute erlesene Manieren. Ich hab ihn weit burschikoser in Erinnerung. Nun hätte er mir ja zu einer außergewöhnlichen Frage Antwort geben können.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Atelier KO, Christian Faul, Georg Köhler, Hubert Brandstätter, Johannes Schwarz
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s #56: Die Causa V
Was es wiegt, das hat’s XI: Die kulturelle Vielfalt der Oststeiermark I
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Vorweg eine kleine Intrada. Als ich mit meinen Notizen zum vierten Clubgespräch des Landtagsabgeordneten Hannes Schwarz fertig war, schien es unvermeidlich, daß ich den Text in zwei Teile schneide. Er ist nämlich sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Bezirk Weiz, ig kultur steiermark, Johannes Schwarz, Origami Ninja Association, richard frankenberger, Styrian Summer Art
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XI: Die kulturelle Vielfalt der Oststeiermark I
Was es wiegt, das hat’s X: Löschen und Schweigen
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Mein erster Facebook-Kommentar zum vierten Klubgespräch des Landtagsabgeordneten Hannes Schwarz wurde nicht einfach gelöscht, sondern dem Facebook-Support als „Spam“ gemeldet und von dort aus gesperrt. Ich bin seit mehr als einem Jahrzehnt an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit facebook, Johannes Schwarz, Kunsthaus Weiz
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s X: Löschen und Schweigen
Was es wiegt, das hat’s VI: Frankenberger
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Selbstdarstellung zählt. Was später an Fakten der Fall sein wird, danach fragt oft niemand mehr. Ich habe vor allem die letzten zehn Jahre mit vielen Menschen in leitenden Positionen gesprochen; in Betrieben vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Fest der Initiativen, Franz Brugner, hartmut skerbisch, Johannes Schwarz, Origami Ninja Association, Pichelsdorf, Radical Chic, richard frankenberger, Synergie 2000
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s VI: Frankenberger
Was es wiegt, das hat’s IV: Weiz
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Nachdem ich die dritte Session von Johannes Schwarz, sein Südsteiermark-Meeting, ausführlich rezensiert hab, wäre es mir recht gewesen, einige Reaktionen vorzufinden. Bisher aber nur Schweigen zur Möglichkeit, einen kulturpolitischen Diskurs in die Öffentlichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Albin Schrey, Energieregion Weiz-Gleisdorf, Georg Köhler, Johannes Schwarz, Richard Kratochwill, Walter Kratner, Weizer Pfingstvision
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s IV: Weiz
Was es wiegt, das hat’s III: Clubgespräche
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich hab an verschiedenen Stellen notiert, in der Steiermark fehle es nun seit Jahrzehnten an einem konsequenten und vor allem öffentlichen kulturpolitischen Diskurs. Was wir derzeit in meiner Branche an Problemen haben, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, forum stadtpark, Johannes Schwarz, Klubgespräche, Manuskripte, Neue Zeit, Paenda, SPÖ, zentrum/provinz
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s III: Clubgespräche
Was es wiegt, das hat’s I
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich habe in verschiedenen Glossen und Kommentaren behauptet, die jetzige Kulturpolitik der Steiermark sei offenbar nicht reformierbar, ich möchte über eine nächste Kulturpolitik nachdenken und debattieren. Darüber habe ich mit Musiker Oliver Mally … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Johannes Schwarz, Oliver Mally, Origami Ninja Association
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s I