Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: Wahlkampf
D:Demo #37, Heuchler IV
Meine Einschätzung, ob jemand um Redlichkeit bemüht ist, ergibt sich aus den Annahmen, wie sich bei dieser Person oder dieser Gruppe das Denken, Reden und Tun zueinander verhalten. In der direkten Verständigung mag ich das manchmal auf eine simple Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona
Verschlagwortet mit Gleisdorfer Unruhe, Heuchler, Protestbewegung, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für D:Demo #37, Heuchler IV
D:Demo #34, Heuchler III
[Vorlauf: Heuchler II] Ich hab es in der vorangegangenen Glosse über Heuchler schon notiert: Propaganda will mich nicht informieren, sondern rekrutieren. Das ist ein legitimes Motiv.
Veröffentlicht unter Corona, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit dieBasis, FPÖ, MFG, Protestbewegung, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für D:Demo #34, Heuchler III
Was es wiegt, das hat’s IX: Kulturpolitische Agonie
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Kulturpolitik ist etwas anderes als Kulturmanagement. Diese Trennschärfe wurde in der Oststeiermark leider völlig aufgelöst. Am 2. August 2019 waren wir beim Verlassen der Häuser noch unbeschwert. Corona soll schon in Bewegung gewesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, gleisdorf, Origami Ninja Association, Wahlkampf, weiz
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s IX: Kulturpolitische Agonie
Was ein Pfiff erzählt
Die Gerichtsverhandlung, in der geklärt werden sollte, ob Künstler Chuck LeMonds mit seinen Pfiffen eine Wahlkampfveranstaltung der FPÖ erheblich gestört habe, hatte ein paar interessante Momente.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit chuck lemonds, Herbert Kickl, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Was ein Pfiff erzählt
Patriot und Purist
Nun feiern sich pathetische Pessimisten als puristische Patrioten. Oder wie kann ich mir diese nicht endenden Litaneien erklären? Zwischen all dem, gut verteilt, soweit man „links“ und „rechts“ noch für ein relevantes Koordinatensystem hält, die Zyniker.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Koalition, patriot, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Patriot und Purist