Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: obstbaufachschule wetzawinkel
Dorf 4.0: Konsens-Check in Hofstätten
Das jüngste Arbeitsgespräch mit Bürgermeister Werner Höfler war ein Stück Konsens-Überprüfung. Wir sind uns für Hofstätten an der Raab einig, daß wir mit dem Thema „Vom Pferd zum Sattelschlepper“ [link] in eine Kooperation gehen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit dorf 4.0, hermann maurer, hofstätten an der raab, kleinregion gleisdorf, LEADER Kultur, obstbaufachschule wetzawinkel, werner höfler
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Konsens-Check in Hofstätten
Dorf 4.0: Wetzawinkel
Das neuen Gemeindezentrum von Hofstätten wird gerade auf dem Anwesen der vormaligen Obstbaufachschule Wetzawinkel etabliert. Ein Prozeß, der noch den Rest des Jahres in Anspruch nehmen wird.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit bad mitterndorf, dorf 4.0, industrie 4.0, karl bauer, kulturbüro stainz, obstbaufachschule wetzawinkel, werner höfler, wetzawinkel
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Wetzawinkel
umbrüche
die kälte ist gebrochen, der winter scheint sich zurückzuziehen. die unruhe in der landespolitik korrespondiert mit einiger nervosität auf regionaler ebene. von bürgermeistern kann man erfahren, daß etwas wir kampfstimmung aufkommt. der anlaß dafür sind momentan gar nicht so sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit april-festival 2011, herta tinchon, martin krusche, mayr's tee & design, MIR (museuem im rathaus), obstbaufachschule wetzawinkel, tag der agrarischen welt
Hinterlasse einen Kommentar
agrarische welt #1
vergangenen sommer fuhr ich mit dem gleisdorfer tierarzt karl bauer in das kosovo: [link] ich besuchte mit ihm und seinem kosovarischen kollegen skifter ajvazi mehrere bauern und verschiedene einrichtungen der agrarischen welt. meine tage in diesem geschundenen land, auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit agrarische welt, april-festival 2011, martin krusche, obstbaufachschule wetzawinkel
1 Kommentar