Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: galerie einraum
Sonderposition „einraum“
Beachten Sie bitte, daß Sie vom 10. September bis zum 5. Oktober 2013 jeweils Teile der Beiträge auch in der Gleisdorfer Galerie „einraum“ sehen können. Dieser Kunstraum ist seit seinem Bestehen stets ein Ereignisort der Kooperation von kultur.at und kunst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit galerie einraum, lange nacht der museen, The Track: Axiom * Südost, velo gleisdorf
Hinterlasse einen Kommentar
Die Lesbarkeit der Zeichen
Teamwork, das bedeutet, es führen oft ganz andere Wege als die selbst gewählten zu ganz anderen Ergebnissen als man erwartet hätte. Das ist für mich bei kunst ost eine stets wiederkehrende Lektion. Als Projektleiter in einem derartigen Modell stellt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit galerie einraum, kuratorium für triviale mythen, steyr strömer, The Track: Axiom * Südost, velo gleisdorf
Hinterlasse einen Kommentar
Umbruch: Schritte nach außen
Mein Motto muß mehr denn je lauten: Aufwertung des Kulturbereiches in einer Abwärtsbewegung der Budgets. Wie kann das gehen? Meine bevorzugte Mutmaßung: Nur durch rigorose inhaltliche Arbeit und angemessene Kooperationen. Einen anderen Weg sehe ich derzeit nicht.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit erich wolf, galerie einraum, ig kultur steiermark, KIG!, KOMM.ST, stryrian summer art
Hinterlasse einen Kommentar