Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: puch-buch
Der Juni von „kunst ost“
Wir haben unser heuriges „April-Festival“ mit einer Session in Bad Gleichenberg abgeschlossen: [link] Nun lädt Kathi Velik, Initiatorin der Kulturinitiative „Kopfbahnhof“, für den kommenden Pfingstsonntag zu Finissage und Brunch, um dieses Ereignis abzurunden: [link] Währenddessen bereiten wir alles für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, frauen und technik, Frauenmonat, kathi velik, kopfbahnhof, matthias marschik, miss baltazar’s laboratory, niki passath, puch-buch, stefanie wuschitz, steyr puch 500
Hinterlasse einen Kommentar
Gleisdorfer Momente
Fotograf Richard Mayr scheint zu grübeln. Der rote Kofferraumdeckel gehört zu einem Ferrari Mondial. Der wiederum gehört Michael Toson, von dem ich hier nun mehrmals erzählt habe, weil er die Bastelbögen zum aktuellen „Puch-Buch“ erstellt hat. (Toson spiegelt sich rechts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit alfred ninaus, april-festival 2012, galerie einraum, kricker glas, michael toson, mirjana peitler-selakov, puch-buch, richard mayr
Hinterlasse einen Kommentar
Sozialgeschichte & Alltagskultur: Das Puch-Buch
Das Puch-Buch Einige Puch-Werke mit 9 Bastelbögen Von Martin Krusche, Michael Toson & Jörg Vogeltanz Ein Album, 36 Seiten, Euro 9,- (zuzügl. Versand) Die Bezeichnung „Puch-Schammerl“ oder „Puch-Auto“, kurz „Pucherl“, ist auch jenen geläufig, die kein ausgeprägtes Interesse an Automobilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit die gefolgschaft des ikarus, jörg vogeltanz, kuratorium für triviale mythen, martin krusche, michael toson, mobilitätsgeschichte, puch-buch, steyr puch 500, vision 2050
Hinterlasse einen Kommentar
Avantourismus: Die kommende Puch-Buch-Präsentation
Das April-Festival ist vorzüglich angelaufen: [link] Derweil ist allerhand Hintergrundarbeit fällig. Die Abrechnung von Projekten, neue Einreichungen wollen vorbereitet sein. Weitere Umsetzungsschritte sind fällig. Karlheinz Rathkolb, Hausherr des Grazer Puch-Museums, hält hier unser Album schon in Händen. Hinter ihm die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, bernhard kober, johann puch, johann puch-museum, kuratorium für triviale mythen, modellbau kober, puch-buch, steyr puch 500
Hinterlasse einen Kommentar