Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: preQuel.meta
An runden und anderen Tischen
Regelmäßige Arbeitsgespräche machen inzwischen die Basis des laufenden Jahres aus. Es ist ein komplexes Gefüge geworden, in dem sich zwei Sphären verknüpfen. Ein Bereich ist von lokalen und regionalen Kräften belebt, die sich als Kunst- und Kulturschaffende in konkrete Veranstaltungen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Feuilleton
|
Verschlagwortet mit gerwald hierzi, jörg vogeltanz, kulturpakt gleisdorf, kulturpolitik, preQuel.meta
|
Hinterlasse einen Kommentar
Für uns zählt Paktfähigkeit!
Gestern war Kulturwissenschafter Günther Marchner wieder auf Interview-Tour. Wir klopfen ja über das Teilprojekt „preQuel.meta“ ab, was denn nun unser Weg mit seinen Zwischenergebnissen taugt. Dazu begleitet uns Jörg Vogeltanz mit einigen Agenda, wozu auch die Arbeit von Marchner gehört.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
|
Verschlagwortet mit günther marchner, jörg vogeltanz, kulturpakt gleisdorf, preQuel.meta
|
Hinterlasse einen Kommentar
April-Festival 2013: Organisations-Finish
Die Vorbereitungen im Kernbereich des „April-Festivals“ sind fast abgeschlossen. Künstler Helmut Rabel [link] hat ein zwölfseitiges Programmheft gestaltet, das als Innenteil des „Gleisdorfer Stadtjournal“ in über zwanzigtausend Stück rausgehen wird.
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
|
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, edith risse, GISAlab, günther marchner, helmut rabel, jörg vogeltanz, kuratorium für triviale mythen, preQuel.meta, winfried lehmann
|
Hinterlasse einen Kommentar