Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Mally kurbelt

Wir bleiben optimistisch… Die Leibnitzer Bluestage Vol. 11 …gehen vom 15.04. bis 17.04. über die Bühne! +) 15.04.: Jumping Matt & His Combo (H)+) 16.04.: Night Of The Youngbloods:Ein Abend, der den Nachwuchs des Blues featuren wird! Mit Florian Trummer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mally kurbelt

Steineklopfen

Nach diesem überaus holpernden 2020er Jahr sind wir im Kulturbereich wieder etwas zügiger unterwegs, auch wenn nach wie vor alles in der Schwebe bleibt. Nötige Arbeit ist ohne jede Garantie für ein Finish. Unterwegs ändern sich ständig die Rahmenbedingungen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Steineklopfen

Puch ist mein Club

Mopedismus in Theorie und Praxis Der Schrauber und der Schreiber. Manuel Wutti und ich. Nun arbeiten wir auf den Oktober 2020 hin. Was im März des Jahres Titel einer Notiz war, wurde inzwischen zum Motto: „Puch ist mein Club“. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mobilitätsgeschichte, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Puch ist mein Club

An der Basis wird gearbeitet

Der Lockdown liegt hinter uns. Die Vernissage zu Arbeiten von Chris Scheuer markiert den Ausgang aus diesem Abschnitt. Der Abend wurde außerdem ein Beispiel, wie regionales Kulturgeschehen von der Basis her in die Gänge kommt, nachdem der ganze Kulturbetrieb durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für An der Basis wird gearbeitet

Scheuers gezielte Unschärfe

Fotograf Gernot Muhr, überdies ein aktiver Musiker, ist mit den Schritten in die Kunst gründlich vertraut. Das bedeutet eine Vertrautheit, dank der man sich in der Nähe vom Künstler anders und unbefangener bewegen kann, als Menschen, sie solche Professionen bestaunen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Scheuers gezielte Unschärfe

Chris Scheuer malt

Martin Krusche spricht „Stillstand. Und ich begann sofort zu malen.“ So lautet eine Passage in den Notizen von Chris Scheuer, dessen Wohnort das etwas entlegene Schloß Freiberg ist.

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Chris Scheuer malt

Freiberg-Sessions

Kulturarbeit ist kein Dekorationsgeschäft, sondern das Bemühen um ein geistiges Klima, in dem ein Gemeinwesen Zukunftsfähigkeit entwickelt. Solche Aktivitäten dienen auch dem Austausch von Menschen aus ganz verschiedenen Metiers, die dabei ihre unterschiedlichen Kompetenzen in Kooperation zur Wirkung bringen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Freiberg-Sessions

Singende Wellen, plaudernde Zahnräder

Wir sind von der Dampfmaschinen-Moderne in eine Welt der selbstlernenden Maschinen gekippt. Wir leben mit irritierenden Kommunikations-Systemen in einer radikal neuen Info-Sphäre, während sich ein Internet der Dinge entfaltet, wo Gegenstände eigenständig mit Gegenständen kommunizieren.

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Singende Wellen, plaudernde Zahnräder

Das 2018er Kunstsymposion

Verschiedene Orte und Stationen: Wir gehen auf drei Tage zu, die das erste Set des heurigen Kunstsymposions ausmachen. Ein Beitrag zum Thema „100 Jahre Republik Österreich“ mit einer Ausstellung des „Flying Circus“ sowie mit ersten regionalen Beiträgen zu „Ich bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, dorf 4.0, Programm "kunst ost", Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Das 2018er Kunstsymposion

Interferenzen: Es hat begonnen

Ich habe kürzlich begonnen, einen Prozeß zu etablieren, der zum Jahresende hinführen soll, in das 2018er Kunstsymposion. Dieser Prozeß ist als Dialog zwischen mir und dem Photographen Richard Mayr angelegt. Das bedeutet unter anderem, es kommen Sprach-Codes und visuelle Codes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Interferenzen: Es hat begonnen