Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: AKM
Es war einmal
Von Sir Oliver Mally Es war einmal. So könnte man zusammenfassen, was uns an – wie sich herausgestellt hat – sinnlosen und aufwendigen Ansuchen so um die Ohren geschmissen wurde. Bevor man danach NIX mehr hörte und oder wegen geänderter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik
Verschlagwortet mit AKM, Nutzungsrecht, sir oliver mally, Tantiemen
Kommentare deaktiviert für Es war einmal
Ö3 und Österreichs Musikschaffende
Von Gerhard Hauke Gestern, Mittwoch den 20.Mai 2020 um 1030h, fand beim Brandauer in 1190 Wien unser angekündigtes Gespräch mit Ö3 statt. Teilnehmer waren die Herren Spatt und Rosenauer von Ö3 und ich für unsere Gruppe „Ö3 is not from … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit AKM, Corona-Virus, Gerd Hauke, kulturpolitik, lockdown, Musikgeschäft, Radio, Ö3
Kommentare deaktiviert für Ö3 und Österreichs Musikschaffende