Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: Antisemitismus
D:Demo #57, Nationalismus I
Ich hab während der Gleisdorfer Unruhe interessante Leute und bemerkenswerte Statements kennengelernt.
Veröffentlicht unter Politik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Badeni, Nationalismus, Rassismus, Ukraine
Kommentare deaktiviert für D:Demo #57, Nationalismus I
D:Demo #55, Nachspiel
Gleisdorfs Gemeinderat Wolfgang Weber notierte zu einer gehabten Kontroverse: „Der Rechtsstaat hat eine klare Grenze gesetzt!“ Das bezieht sich auf eine Auseinandersetzung mit zwei Frauen, die sich über einige Zeit hinweg in der Gleisdorfer Unruhe speziell exponiert haben.
Veröffentlicht unter Corona
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Corona, Gleisdorfer Unruhe, Identitäre, Neofaschismus, wolfgang weber
Kommentare deaktiviert für D:Demo #55, Nachspiel
Gleisdorf: Betrachtungen #18
Ich befasse mich gerade mit unserer Tradition, in Krisenzeiten eine Komplexitätsreduktion zu pflegen, die uns zu binären Erklärungsmustern neigen läßt. Morgenland/Abendland klingt da noch harmlos. Chaos/Kosmos, Wildnis/Zivilisation, Zentrum/Provinz … Die Tradition meiner Leute kennt seit etwa den 1890er Jahren zunehmende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Corona-Pandemie, Impfpflicht, kulturpakt gleisdorf, Prosecco-Fraktion, Protestbewegung
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf: Betrachtungen #18
Gleisdorf: Betrachtungen #14
Die Heimat schickt ihr letztes Aufgebot? Nun feiern sich auf Bühnen und in Online-Foren Menschen, die mir versprechen, meine Demokratie, meine Freiheit, meine Kultur, meine Identität zu schützen. Menschen, die freilich keine 20 Minuten unaufgeregtes Gespräch über Österreichs Demokratie, Freiheit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Corona-Pandemie, Diktatur, gottfried lagler, Hitler, Klischee-Tetris, protest, Traktorkorso
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf: Betrachtungen #14
Redaktionshoheit und Zensur
Oh! Meine Kiste kann Moiree! Das dachte ich auf Anhieb. Die Seite ist weg. Erst vermutete ich eine technische Panne. Dann bekam ich Post vom Chefredakteur. „Rumpelstilz und die Antisemitin“ war übrigens auf der Plattform nicht gelöscht, sondern bloß auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hari Lamm, Redaktionshoheit, Zensur
Kommentare deaktiviert für Redaktionshoheit und Zensur
Rumpelstilz und die Antisemitin
Der Antisemitismus ist eine menschenverachtende Entlastungsstrategie, mit der man sich auf Kosten anderer Menschen einfache Antworten für komplexe Fragen verschafft. Weshalb tut das jemand? Es ist bequem. Es erspart die Mühen von Wissenserwerb und schützt einen davor, sich selbst in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Der Fürstenfelder, Hari Lamm
Kommentare deaktiviert für Rumpelstilz und die Antisemitin