Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: gernot gauper
D:Demo #24, Demokratiepolitische Problemlage
Die Gleisdorfer Unruhe hat inzwischen genug Informationen geliefert, damit man recht gut sortieren kann, welche Interessensgruppen hier Programm fahren. Wenn ich einen Teil des Settings etwas polemisch verkürze, ist dieses Fragment auf bittere Art zum Schreien komisch. Da packeln einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Donald Trump, gernot gauper, kulturpakt gleisdorf, Protestbewegung, Putin, Solidarregion Weiz, zukunft braucht erinnerung
Kommentare deaktiviert für D:Demo #24, Demokratiepolitische Problemlage
Gleisdorf: Betrachtungen #7
Ich erinnere mich amüsiert an eine Situation, in der Walter Kurtz, mein vormaliger Vertrauensarzt, grinsend sagte: „Gesund? Das heißt doch nur: nicht genug untersucht.“ Für ihn, den langgedienten Praktiker, war völlig klar, daß Gesundheit eine Relation ist, eine Art Fließgleichgewicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Faschismus, gernot gauper, gottfried lagler, Identitäre
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf: Betrachtungen #7
Gleisdorf: Betrachtungen #6
Ich hab es schon notiert: Es muß alles gedacht und gesagt werden dürfen. Ohne Tabu, ohne Einschränkung. Aber es darf nicht alles publiziert, verbreitet, propagiert werden. Das finde ich unverzichtbar, weil das große Thema „Gewalt durch Sprache“ im Zusammenhang mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, gernot gauper, Gewaltenteilung, Lügenpresse, protest
Kommentare deaktiviert für Gleisdorf: Betrachtungen #6
Frage: Was ist ein Eso-Nazi?
Sind es nun zwei Jahre oder mehr, seit der Gleisdorfer Gernot Gauper mir Drohungen schickt und mich warnt, ich solle ihn nicht einen Nazi nennen? Dabei habe ich ihn nie einen Nazi genannt, denn dafür fehlen an ihm jene Aspekte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit alois gauper, clemens g. arvay, franz hörmann, gernot gauper, heart culture, herzkultur, roman schweidlenka, stefan schmitzer
Kommentare deaktiviert für Frage: Was ist ein Eso-Nazi?