Schlagwort-Archive: lyrik

Gedichte nach Auschwitz III

Ich hoffe, ich konnte in den vorigen Notizen hinreichend deutlich machen, daß ich zwar die Kunst von anderen Aufgaben als ihren eigenen freigestellt sehen möchte, deshalb aber nicht für eine apolitische Haltung plädiere.

Veröffentlicht unter Archipel, Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Gedichte nach Auschwitz III

Gedichte nach Auschwitz I

Ich habe einige Zeit zum Nachdenken gebraucht, auch einige Gespräche, Debatten, um einen speziellen Aspekt meiner Arbeit schlüssig auf den Punkt zu bringen.

Veröffentlicht unter Archipel, Bibliothek, Tesserakt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Gedichte nach Auschwitz I

Lyrik aus Österreich

Ich staune immer wieder, was durch Lyrik sprachlich möglich ist. Diese knappe Form, bei der es auf jede Silbe ankommt…

Veröffentlicht unter Bibliothek | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Lyrik aus Österreich

Archipel: An solchen Tagen

Werner Strahalm ist Historiker, was mir behagt, weil man in einem Gespräch mit ihm nicht erst klären muß, was Tiefe in den Themen bedeutet.

Veröffentlicht unter Archipel, Bibliothek | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Archipel: An solchen Tagen

Matrix der Gewässer: Lyrik 31

Veröffentlicht unter Bibliothek, Wasser | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Matrix der Gewässer: Lyrik 31

Raum der Poesie

Veröffentlicht unter Feuilleton, Raum | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Raum der Poesie

Matrix der Gewässer: Lyrik

Veröffentlicht unter Feuilleton, Wasser | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Matrix der Gewässer: Lyrik

Matrix der Gewässer: Lyrik

Veröffentlicht unter Feuilleton, Wasser | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Matrix der Gewässer: Lyrik

Die Sache mit den Quanten

In der Kunst zu leben handelt von selbstgewählten Aufgabenstellungen, denen man sich wie einem Forschungsprojekt widmet.

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Sache mit den Quanten

Matrix der Gewässer: Lyrik

Veröffentlicht unter Bibliothek, Feuilleton | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Matrix der Gewässer: Lyrik