Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: stefanie wuschitz
experiment: innenhof
Und die Konstruktion hat dem stürmischen Regen der letzten Tage standgehalten. Nein, nicht daß etwas gewackelt hätte. Aber elektrische Equipments in einem Innenhof, vom Beamer bis zum „singenden Moos“ der Stefanie Wuschitz, da sollten die wesentlichen Positionen trocken bleiben.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit GISAlab, hans eck, mirjana peitler-selakov, stefanie wuschitz, UniGraz@Museum
1 Kommentar
Was wir derzeit wissen
Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, zugleich Landeskulturreferent, spricht über die Region, spricht darüber mit Funktionstragenden aus der Region, und erwähnt dabei eine Reihe positiver Aspekte.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit akademie graz, alois reisenhofer, christian buchmann, christoph stark, energie-region, gerwald hierzi, GISAlab, helmut kienreich, iris absenger-helmli, stefanie wuschitz, zentrum/provinz
Hinterlasse einen Kommentar
Der Juni von „kunst ost“
Wir haben unser heuriges „April-Festival“ mit einer Session in Bad Gleichenberg abgeschlossen: [link] Nun lädt Kathi Velik, Initiatorin der Kulturinitiative „Kopfbahnhof“, für den kommenden Pfingstsonntag zu Finissage und Brunch, um dieses Ereignis abzurunden: [link] Währenddessen bereiten wir alles für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit april-festival 2012, frauen und technik, Frauenmonat, kathi velik, kopfbahnhof, matthias marschik, miss baltazar’s laboratory, niki passath, puch-buch, stefanie wuschitz, steyr puch 500
Hinterlasse einen Kommentar