Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: wolfgang weber
D:Demo #55, Nachspiel
Gleisdorfs Gemeinderat Wolfgang Weber notierte zu einer gehabten Kontroverse: „Der Rechtsstaat hat eine klare Grenze gesetzt!“ Das bezieht sich auf eine Auseinandersetzung mit zwei Frauen, die sich über einige Zeit hinweg in der Gleisdorfer Unruhe speziell exponiert haben.
Veröffentlicht unter Corona
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Corona, Gleisdorfer Unruhe, Identitäre, Neofaschismus, wolfgang weber
Kommentare deaktiviert für D:Demo #55, Nachspiel
Waffel VI
[Vorlauf] Erstaunliches Stückwerk, wenn man zusammensuch, was bisher gelungen ist. Die Bürgerinitiative Wake Up Gleisdorf hat am 20. September 2021 eine Facebook-Gruppe erstellt. Es gab die Petition mit 4.713 Unterschriften, mit angehenden Debatten. Das Thema fand plötzlich breitere Aufmerksamkeit. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit christoph stark, Hans Fischer, Monika Lafer, Schießstattgasse, Wake up Gleisdorf, wolfgang weber
Kommentare deaktiviert für Waffel VI
Waffel III
[Vorlauf] Was weiß ich nun? Wenig! Die Gruppe „Wake up Gleisdorf“ bietet mir zur Veranstaltung einen Link, durch den ich die Berichterstattung der Regionalpresse (Kleine Zeitung) finde. Gut, das schaffe ich selbst auch, dazu bedarf es keiner etablierten Initiative.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Monika Lafer, Schießstattgasse, Wake up Gleisdorf, wolfgang weber
Kommentare deaktiviert für Waffel III
Was es wiegt… #72: Spurwechsel
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Ich hatte eben vorgehabt, mein „Protokoll einer Entfremdung“ detaillierter vorzulegen. Doch nun hat sich am Lauf der Dinge etwas verändert. Die Kommunikationssituation mit Politik und Verwaltung ist um eine neue Facette erweitert worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Christopher Drexler, karl bauer, Monika Lafer, wolfgang seereiter, wolfgang weber
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #72: Spurwechsel
Was es wiegt… #68: Begründen statt verkünden!
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Gleisdorfs Stadtpolitik wurde zur hiesigen Unruhe auf spezielle Art aktiv und brach in der Verständigung Richtung öffentlichem Diskurs auf; zumindest der Kulturreferent Karl Bauer und der Wirtschaftsausschuß-Vorsitzende Wolfgang Weber. Sie luden eine Runde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, karl bauer, Protestbewegung, wolfgang weber
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #68: Begründen statt verkünden!