Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: medienkunst
Girls: Art&Sci_Lab eröffnet!
In den letzten Jahren entwickelte Mirjana Peiter-Selakov für die soziokulturelle Drehscheibe „kunst ost“ den Themenschwerpunkt „FMTech_Lab!“, wo die Fragestellungen zu den Zusammenhängen „Frauen, Macht und Technik“ bearbeitet wurden, was schließlich zu einer neuen Praxisebene, der des Labors, führte.
Veröffentlicht unter Frauen, Macht & Technik, Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit avl list, FMTechnik!, FMTech_Lab, frauen und technik, Girls: Art&Sci_Lab, magna steyr, medienkunst, mirjana peitler-selakov
Hinterlasse einen Kommentar
ästhetische erfahrungen suchen
ich hab im vorigen eintrag erwähnt, daß wir heuer bei „kunst ost“ verstärkt auf eine aktive community setzen, auf leute, die an der welt interesse zeigen, anstatt die welt verpflichten zu wollen, sich vorzugsweise mit ihnen zu befassen. solche zugänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit kuratorium für triviale mythen, martin krusche, medienkunst, niki passath, roboter
3 Kommentare
22.01.2011: Roboterträume
„konferenz in permanenz“ Medienkünstler und Robotiker Niki Passath führt uns am Samstag, dem 22.01.2011, ab 15:00 Uhr durch die Ausstellung „Roboterträume“ im Kuntshaus Graz Niki Passath geboren 1977, studierte an der Schule für Musik und Darstellende Kunst (Graz), danach Architektur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit martin krusche, medienkunst, netzkultur, niki passath, robotik
1 Kommentar
das neu formierte basis-trio
die neue konzeption von „kunst ost“ ist eine praktische reaktion auf den strukturellen erdrutsch im kulturellen gefüge der steiermark. die ersten zwei wochen des neuen jahres liegen hinter uns, die wesentlichen pläne für 2011 sind so weit überarbeitet, daß wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programm "kunst ost"
Verschlagwortet mit april-festival 2011, medienkunst, robotik, talking communities
Hinterlasse einen Kommentar