Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: Putin
Bianca Scharler, politisch
Bauerntochter, Künstlerin, praktizierende Yogini und auf jeden Fall weitgereist. Eine Kombination, die für einen weiten Horizont gut sein sollte.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Herbert Kickl, Putin, Rechtsruck, Scharler
Kommentare deaktiviert für Bianca Scharler, politisch
D:Demo #62, Nationalismus VI
Ich schrieb vorhin, daß ich nun ganz konkret skizzieren würde, was für uns zu tun sein könnte, ohne etwas vom Kriegshandwerk verstehen zu müssen und ohne im diplomatischen Krisenmanagement mit Aggressoren erfahren zu sein.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Politik
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Demokratie, Herbert Kickl, Nationalismus, Putin, Xi Jinping
Kommentare deaktiviert für D:Demo #62, Nationalismus VI
D:Demo #60, Nationalismus IV
Unsere Nation? Unsere Heimat? Wer meint, hier käme aus „langer Dauer“ irgendeine Legitimation, liegt völlig schief.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Politik
Verschlagwortet mit heimat, Nationalismus, Putin, Steirer, Ukraine
Kommentare deaktiviert für D:Demo #60, Nationalismus IV
D:Demo #48, Trauriges Tröten
Ich kam an jenem Freitag von einem Arbeitsessen heim und sah die verstummte Weltverbesserungsmaschine wie einen gestrandeten Wal vor dem Gleisdorfer Rathaus. Da hatte ich kurz ein beklommenes Gefühl. Was ist mit den Leuten? Sind sie alle weggeschafft worden? Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Neofaschismus, Protestbewegung, Putin
Kommentare deaktiviert für D:Demo #48, Trauriges Tröten
D:Demo #42, Kyrill
Wie in der vorangegangenen Glosse avisiert, hier ein paar Zeilen zu Seiner Heiligkeit Kyrill I., Patriarch von Moskau und ganz Rußland, der sich bei Putin angebiedert hat. Daß er den Liberalismus des Westens ablehnt und Schwule als Gefahr für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Feuilleton
Verschlagwortet mit Faschismus, Kyrill, Orthodoxie, Putin, Schwule
Kommentare deaktiviert für D:Demo #42, Kyrill
D:Demo #40, Totschka
Es ist schlüssig, daß Putin sogar in Gleisdorf demonstrativ geschätzt wird, weil er mit seiner Gang für ein rechtsradikales bis neofaschistisches Weltbild steht, das auch in Österreich gefeiert wird; neuerdings geschmeidig mit anderen Protestpositionen vermischt. In Summe eine smart angelegte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Alexander Dugin, Eurasien, Neofaschismus, Putin, Vierte politische Theorie
Kommentare deaktiviert für D:Demo #40, Totschka
D:Demo #39, Evrazija
Setzt man das Puzzle zusammen, auch wenn etliche Steinchen fehlen mögen, wird deutlich, warum in den Reihen der Impfgegnerschaft und sonstiger Unzufriedener auf Gleisdorfs Straßen die Standarte von Präsident Putin plausibel ist.
Veröffentlicht unter Corona, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Alexander Dugin, Corona-Pandemie, Eurasien, Evrazija, Neofaschismus, Neonationalbolschewismus, Protestbewegung, Putin, Vierte politische Theorie
Kommentare deaktiviert für D:Demo #39, Evrazija
D:Demo #38, das Heidegger-Ding
Zugegeben, es kommt ein wenig plüschig daher, wenn ich hier schon mehrfach notiert habe, die Kinder und Enkel der Nazi-Horden hätten sich mit Kindern und Enkeln der Roten Armee nicht nur verständigt, sondern stellenweise Allianzen gebildet. Das manifestiert sich inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Alexander Dugin, Gleisdorfer Unruhe, Heidegger, Neobolschewismus, Protestbewegung, Putin, Vierte politische Theorie
Kommentare deaktiviert für D:Demo #38, das Heidegger-Ding
D:Demo #35, die Putinisierung
Ich fasse noch einmal zusammen, was ich in verschiedenen Glossen schon betont habe. Nach meiner Überzeugung ist Putin der Boss einer Gang, die nach dem Ende der Sowjetunion ein ganzes Reich systematisch ausgeplündert hat.
Veröffentlicht unter Corona
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, Protestbewegung, Putin, Ukraine
Kommentare deaktiviert für D:Demo #35, die Putinisierung
D:Demo #29, Wasser und Öl
In der Politik Österreichs bekommt niemand für Forderungen ein Maximalergebnis. Es geht stets um Kompromisse. Wer in der Umsetzung auf dem Maximum besteht, stellt sich damit ins apolitische Eck der Polemiker. Herbert Kickl weiß natürlich aus seiner Praxis: Politik ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Einiges Russland, Herbert Kickl, Protestbewegung, Putin
Kommentare deaktiviert für D:Demo #29, Wasser und Öl